Ex-Dynamo Hauptmann wechselt nach Kiel

Köln/Kiel. Der Ex-Dynamo Niklas Hauptmann
vom Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln wechselt für eine Saison auf Leihbasis zum
Zweitligisten Holstein Kiel. Das teilte der Kölner Klub am Mittwoch mit. Der 24-jährige Mittelfeldspieler spielte seit 2018 bei den Rheinländern und soll in Kiel
nun mehr Einsätze erhalten. "Niklas ist
ein hoch veranlagter Spieler. Für ihn ist es wichtig, dass er
Spielpraxis bekommt. In Kiel hat er die Chance dazu, wir wünschen ihm
eine erfolgreiche Saison", sagte Kölns Geschäftsführer Horst Heldt.
Auch an der Ostsee kennt man die Qulitäten des 24-Jährigen. "Niklas Hauptmann ist ein technisch hoch veranlagter Spieler, der sich sehr effektiv in das Offensivspiel einschaltet. Dazu ist er im zentralen Mittelfeld auf nahezu allen Positionen einsetzbar", beschreibt der Kieler Sportgeschäftsführer Uwe Stöver den Neuzugang. Er ist überzeugt, dass Hauptmann sehr gut in die Kieler Spielidee passe.
Auch Hauptmann selbst sieht das so. "Ich denke, dass meine Art und Weise, Fußball zu spielen, sehr gut zu der Philosophie von Holstein passt", sagt er. Die Gespräche mit den Verantwortlichen hätten ihn daher schnell zu der Überzeugung kommen lassen, dass es der richtige Schritt für ihn ist. "Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und bin überzeugt, dass wir gemeinsam eine erfolgreiche Saison spielen können", sagt er weiter. Nach Medien-Informationen macht "Haupe", so sein Spitzname, sogar Abstriche beim Gehalt. Kiel hätte sein stattliches Erstliga-Gehalt nicht stemmen können.
Für Dynamo Dresden spielte Hauptmann von 2008 bis 2018. Seine ersten fußballerischen Schritte machte er zwischen 2000 und 2001 allerdings beim DJK Victoria Fretchen in der Nähe von Köln. Damals stand sein Vater Ralf noch als Fußballprofi beim 1. FC Köln unter Vertrag. Dort war er zeitweise sogar Kapitän und wurde in den 1990-er Jahren zu einer Klubikone. Junior Niklas spielte ab 2001 dann beim Dynamo-Nachwuchskooperationspartner FV Dresden-Nord, der mittlerweile SC Borea Dresden heißt. Von dort wechselte er 2008 zur Sportgemeinschaft und feierte am 23. April 2016 sein Profi-Debüt. Für Dynamo machte er 54 Zweitliga- und zwei Drittligaspiele. Zudem stand er zweimal im DFB-Pokal und einmal im Sachsenpokal für die Schwarz-Gelben auf dem Platz.
Nach zehn Jahren bei Dynamo wollte sich Hauptmann aber in seiner Geburtsstadt einer neuen Herausforderung
stellen. Deswegen wechselte er im Sommer 2018 für stattliche 3,4 Millionen Euro zum 1. FC Köln. "Ich bin mit dem Verein aufgewachsen. Deshalb weiß ich ganz genau, was
es bedeutet, für den FC zu spielen“, erklärte Hauptmann damals seine
Entscheidung. Den Durchbruch bei dem Tradtionsverein schaffte er allerdings nie.
Zwar kam er in seinem ersten Jahr in der 2. Bundesliga noch sporadisch zum
Einsatz, erzielte auch ein Tor, doch nach dem Aufstieg 2019 hatte Hauptmann
sowohl unter Achim Beierlorzer als auch unter dessen Nachfolger Markus
Gisdol keine Chance. Oft spielte er in der zweiten Mannschaft in der Regionalliga West. In
der vergangenen Saison kam er bei den Profis gar nicht zum Einsatz,
fehlte lange Zeit verletzt. In Kiel soll er jetzt wieder mehr Spielzeit bekommen. (mit dpa)
Dynamo Dresden steht vor dem nächsten Neuanfang. Was jetzt wichtig ist - kompakt jeden Donnerstagabend im Newsletter SCHWARZ-GELB. Jetzt hier kostenlos anmelden.