Extra Internetseite für Stadtgeburtstag

Wenn Freital im kommenden Jahr 100 Jahre alt wird, soll niemand uninformiert über die zahlreichen Höhepunkte bleiben. Deshalb hat die Stadtverwaltung jetzt eine extra Internetseite freigeschaltet. Dort können sich Einwohner, Gäste und Sponsoren bereits jetzt einen ersten Überblick verschaffen über Projekte, die den 100. Stadtgeburtstag begleiten und den Stand der Organisation.
Unter www.100.freital.de gibt es neben aktuellen Meldungen, den geplanten Vorhaben und einer Bildergalerie einen Überblick über die Projektstruktur sowie Veranstalter, Partner und Unterstützer. "Zukünftig werden hier zudem alle Veranstaltungen aufgeführt, die in Vorbereitung und während des Festjahres stattfinden", teilt ein Sprecher mit. Zudem gibt es Seiten mit Fan-Artikeln, Ansprechpartnern, Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten sowie historischen Hintergründen.
Freital wird außerdem im Jahr des 100. Stadtgeburtstages den 30. „Tag der Sachsen“ vom 10. bis 12. September 2021 ausrichten. Der Zuschlag wurde im September 2019 vom gleichnamigen Kuratorium einstimmig erteilt. Auch für dieses Ereignis laufen die Vorbereitungen.
Die Homepage wird sich, genauso wie die Planung zum Festjahr, ständig weiterentwickeln und mit neuen Inhalten füllen. "Die Grundsteine sind gelegt und die Vorfreude auf das Jahr 2021 steigt", heißt es aus dem Rathaus. Für die neuesten Informationen wurde ein Newsletter eingerichtet, für den man sich nun registrieren kann.
Die Gestaltung und inhaltliche Erstellung der Internetseite erfolgte in Eigenregie, im Wesentlichen im Projektbüro „100 Jahre Freital“ und dem Bereich Stadt- und Tourismusmarketing. Unterstützt wurde das Team von einem technischen Dienstleister.