Merken

1 200 Menschen mehr haben Arbeit

Mit der Steigerung der Zahl der Erwerbstätigen um 1,2 Prozent von 2012 zu 2013 liegt der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge an der Spitze in Sachsen. Nur Leipzig hatte mit 2,2 Prozent in dem einen Jahr einen noch größeren Zuwachs zu verzeichnen.

Teilen
Folgen

Mit der Steigerung der Zahl der Erwerbstätigen um 1,2 Prozent von 2012 zu 2013 liegt der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge an der Spitze in Sachsen. Nur Leipzig hatte mit 2,2 Prozent in dem einen Jahr einen noch größeren Zuwachs zu verzeichnen. Das geht aus den jüngsten Zahlen des Statistischen Landesamtes hervor. Im hiesigen Kreis bedeutete das, 2013 waren 1 200 Menschen mehr als 2012 erwerbstätig. In ganz Sachsen waren es rund 10 000, davon allein in Leipzig 7 000.

Im sächsischen Durchschnitt war die Zahl der Erwerbstätigen in jenem Jahr um 0,5 Prozent gestiegen. Die Stadt Dresden mit 1,1 Prozent oder 3 500 Personen belegt in der Statistik Rang drei. Verluste mussten dagegen der Erzgebirgskreis und der Landkreis Zwickau sowie der Vogtlandkreis hinnehmen.

Nach Wirtschaftsbranchen zeigte sich, dass die Entwicklung in den Großstädten und den Landkreisen unterschiedlich ist. So gab es in den Dienstleistungsbereichen nur bei den kreisfreien Städten einen deutlichen Arbeitsplatzzuwachs. Die Landkreise zeigten dort einen Rückgang um 0,2 Prozent. (SZ)