PuppenSpielSpektakel in der Neustadthalle

16 Vorstellungen für Familien mit Kindern ab 3 Jahren - beliebte Märchen, lustige Kaspergeschichten, Kinderschminken, Mal- und Bastelstraße und viele andere Überraschungen! Besucher des PuppenSpielSpektakels haben am Feiertag auch ermäßigten Eintritt in das benachbarte Freizeitbad Mariba.
am Feiertag von 9.30 bis 17.30 in der Neustadthalle in Neustadt/Sachsen
PuppenSpielSpektakel im Augusto-Veranstaltungskalender
Dresdner Jazztage am Feiertag

Das internationale Festival ist in seiner letzte Woche. 33 Tage sind die Vielfalt im Jazz und die Verbindung unterschiedlicher Stile und Genres auf den Bühnen der Stadt zu erleben. Freuen können Sie sich am Feiertag auf Jörg Seidel & Friends im Ostra Dome sowie Organ Explosion im Dresdner Societaetstheater. Bis zum Sonntag sind dann noch unter anderem Electro Deluxe, Josh Dion & Geoff Kraly, Merqury, Meret Becker, Lulu Hacke und Monika Hansen im Dreierpack sowie Sky Du Mont & Christine Schütze zu erleben. Zum Finale gibt es das Große Abschlusskonzert mit illustren Gästen. Täglich und natürlich auch am Feiertag gibt´s um 18.30 Uhr die Radio Körner Lounge im Ostra Dome.
Jazz am Feiertag ab 18.30 Uhr im Ostra-Dome und um 20 Uhr im Societaetstheater Dresden
Jazztage Dresden - das Programm bis zum Finale
Show-Dance-Weltmeisterschaften in Riesa

3.500 Tänzer aus über 30 Nationen von sechs Kontinenten bevölkern wieder Riesa und die SACHSENarena. Zu den Weltmeisterschaften im Show- und Stepptanz erwartet die Besucher wieder ein Leckerbissen der besten Tanzshows, großartiges internationales Flair, beeindruckende Emotionen im Rahmen der Wettkämpfe sowie ausgelassener Jubel und gänsehautschaffende Begeisterung. Riesa wird auch im 23. Jahr in Folge seine Rolle als „Tanzhauptstadt der Welt" beeindruckend untermauern.
vom 18. bis 23.11. in der SACHSENarena Riesa
IDO Show Dance Weltmeisterschaften 2019 im Augusto-Veranstaltungskalender
Französischer Chanson-Abend

Eine musikalische Reise von Paris über Brüssel nach Göttingen, mit Barbaras eigenen Chansons und von ihr gesungenem Liedgut (u.a. Piaf, Brel, Moustaki) aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Inszeniert von Catherine Le Ray, basierend auf der außergewöhnlichen Autobiographie Barbaras, der neben Piaf und Gréco größten Kultsängerin Frankreichs. Barbara schrieb unter anderem den Titel "Göttingen" zur Versöhnung zwischen Frankreich und Deutschland. Ihre Chansons, genial von Walter Brandin ins Deutsche übersetzt, werden von Catherine Le Ray zum Teil in beiden Sprachen interpretiert. Catherine Le Ray wird von Pariser Musikern begleitet die u.a Barbara, Gréco, Aznavour, Nougaro begleitet haben.
am Feiertag um 16 Uhr in Görlitz (auch am 19.11. in Kamenz, am 22.11. in Dresden und am 23.11. in Bautzen
Es war einmal ein schwarzes Klavier - Französischer Chanson-Abend im Augusto-Veranstaltungskalender
Sondereintrittspreise für die Festung Königstein

Jeder Festungsbesucher zahlt am Buß- und Bettag 7 Euro, Familien nur 15 Euro. Zudem gibt es besondere Aktionen am Buß- und Bettag: Sachsens älteste Garnisonskirche ist für Besichtigungen geöffnet, die Orgelkonzerte in der Kirche beginnen um 12, 13, 14, 15 und 16 Uhr, die Kasemattenführung gibt´s zum Sonderpreis von 1 Euro pro Person um 12 und 14 Uhr, außerdem ein Suchspiel für Familien: Die verschwundenen Kanonenkugeln – ein Fall für junge Festungsdetektive.
am Feiertag geöffnet von 9 bis 17 Uhr auf der Festung Königstein
Sondereintrittspreise für die Festung Königstein im Augusto-Veranstaltungskalender
Am Feiertag ins Theater?

Die Theater der Region bieten zum Feiertag jede Menge Stücke für alle Geschmäcker - und auch eine große Auswahl für Kinder. Hier der Kurzüberblick - ausführlicher über die Links im Augusto-Veranstaltungskalender:
FÜR KINDER
Frau Holle im Stadtkulturhaus Freital und im AUGUST Theater Dresden und im mai hof puppentheater Weißig
Die verwunschene Waldmühle in der Zschoner Mühle Dresden
Der gestiefelte Kater am Mittelsächsischen Theater Döbeln
Die Bremer Stadtmusikanten am Mittelsächsischen Theater Freiberg
Conni - das Schul-Musical im Messe- und Veranstaltungspark Löbau
Vom Fischer und seiner Frau im Plauener Bahnhof Dresden
Der Zauberer der Smaragdenstadt im Theater Bautzen
"Die Weihnachtsgans Auguste" auf der Spielbühne Freital
Geisterritter im Dresdner Schauspielhaus (mit Kinderbetreuung)
FÜR ERWACHSENE
Herr Lehrer, Fräulein Lustig schwänzt! IM Boulevardtheater Dresden
Neumann 2x Klingeln im Radeberger Biertheater
Maria und Joseph ... und Jürgen im Theaterhaus Rudi Dresden
La traviata in der Dresdner Semperoper
Revanche - Kriminalstück von Anthony Shaffer im Theater Zittau
Go Trabi go in der Comödie Dresden
Durch Traum und Zeit in der Herkuleskeule im Kulturpalast
Striezelmarktwirtschaft 2019 im Dresdner Friedrichstatt Palast
Früchte des Zorns im Kleinen Haus Dresden
Die Csárdásfürstin in der Staatsoperette Dresden
Draußen vor der Tür an den Landesbühnen Sachsen in Radebeul
Ich werde nicht hassen im Kleinen Haus Dresden
Der Reichsbürger im Societaetstheater Dresden
Altern ist nichts für Feiglinge im Theaterkahn Dresdner Brettl
Wildes Parfüm II im Projekttheater Dresden
Répertoire Extraordinaire im Feldschlößchen Stammhaus
Klassik-Konzerte zum Buß- und Bettag
Herbstkonzert: Stimmen im Schloss Lauenstein
Kammerkonzert mit Violoncello in der Waldschänke Hellerau
Chor- Orchesterkonzert zum Buß- und Bettag Friedenskirche Radebeul
Kammerkonzert mit Querflöte, Flügel und Orgel in der Christuskirche Heidenau
Beethoven Schnittpunkte I an der Dresdner Hochschule für Musik
Jesu, mein Freund in der Dreikönigskirche – Haus der Kirche
Konzert am Buß- und Bettag in der Auferstehungskirche Dresden-Plauen
Bach und seine Zeitgenossen St.Nicolaikirche Wilsdruff
Philharmonisches Kammerkonzert Dresden in der Himmelfahrtskirche Leuben
Dresdner Philharmonie - "Verklärte Nacht" auf Schloss Albrechtsberg
Unter der Stehlampe in der Dresdner Kreuzkirche
Dritte Hofräucherei zum Höckendorftag

An verschiedenen Standorten im Dorf wird Einmaliges, Besinnliches, Unterhaltsames, Interessantes und natürlich auch Kulinarisches zu erleben sein. Entsprechend des Buß- und Bettages wird es verschiedene, auch besinnliche Angebote in der Kirche zu Höckendorf geben. Um 14 Uhr musiziert der Posaunenchor vor der Kirche. Danach wird zur Andacht mit Pfarrer Tobias Weisflog eingeladen. Unterhaltsames und Interessantes wird durch Manfred Mager mit einer Foto-Ausstellung, durch den Karnevalsclub Höckendorf sowie die Agrargenossenschaft Laußnitz vorbereitet. Dies soll alles am Sportplatz und rund um das untere Buswartehäuschen geschehen. An der Medienscheune findet die dritte Hofräucherei gemeinsam mit dem Landwirtschaftsbetrieb JürgenHommel statt. Livemusik wird an diesem Ort ab 15 Uhr durch die Brassband "Blechwiese" geboten.
am Feiertag von 14 bis 17 Uhr in Höckendorf
Hofräucherei zum Höckendorftag im Augusto-Veranstaltungskalender
Familienführung: Nachts durchs Museum

Mach Dich bereit für einen ganz besonderen Ausflug! Ausgerüstet mit Kopflampe und UV-Taschenlampe kannst Du die terra mineralia im Dunkeln erkunden! Fluoreszierende Minerale leuchten in den Vitrinen in allen Farben für Dich und Deine Familie. Bei Experimenten erzeugst Du das Phänomen der Lumineszenz auch bei Pudding, Eiern oder dem Waschpulver. Bitte reservieren Sie Ihre Plätze unter [email protected] oder 03731-394654
am Feiertag von 18 bis 20 Uhr auf Schloss Freudenstein Freiberg
Nachts durchs Museum im Augusto-Veranstaltungskalender
Lust auf noch mehr Veranstaltungstipps?
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es für den Feiertag und das Wochenende viele Veranstaltungen in Dresden und Umgebung - egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der Party-Location oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.