Ladendieb verhaftet
19.07.2018, 15 Uhr / Dresden-Innere Neustadt
Die Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes im Neustädter Bahnhof in Dresden alarmierte gegen 15 Uhr Beamte der Bundespolizei, als ein mutmaßlicher Ladendieb das Geschäft verließ. Dem 26-jährige georgische Staatsbürger wollte ursprünglich Babypulver im Wert von rund 70 Euro in seinem Rucksack verschwinden lassen, als die 20-jährige Verkäuferin ihn darauf ansprach.
Laut Polizeibericht sei der Mann der Aufforderung der Mitarbeiterin nachgekommen und hätte die Ware zurück ins Regal gelegt, allerdings lehnte er das Warten auf die Polizei ab und zog es vor, an der Haltestelle eine Straßenbahn zu nehmen. Statt derer erschienen jedoch Bundespolizisten und nahmen den georgischen Asylbewerber mit auf die Wache.
Weitere Recherchen ergaben, dass der Mann bereits zuvor als Ladendieb versucht hatte. Da er sich nicht ausweisen konnte, ordnete ein Bereitschaftsrichter die sofortige Wohnungsdurchsuchung in seiner Unterkunft an und dort sammelten die Beamten dann noch weiteres Diebesgut ein.
Geldautomat gesprengt
20.07.12018, 3.40 Uhr / Dresden-Leuben
In den frühen Stunden des Freitags haben Unbekannte einen Geldautomaten in einer Bankfiliale an der Försterlingstraße gesprengt. In der Folge stahlen sie die Geldkassetten aus dem Gerät und flüchteten. Zeugenhinwiesen zufolge soll es sich um zwei Täter gehandelt haben, die mit einem Audi unterwegs waren. Eine abschließende Schadenshöhe liegt nicht vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Autoeinbruch - Bier gestohlen
18.07.2018, 16.30 Uhr bis 19.07.2018, 07.15 Uhr / Dresden-Prohlis
Diebe schlugen an einem Daewoo an der Elsterwerdaer Straße eine Scheibe ein und stahlen aus dem Wagen eine Kiste Bier sowie ein Tablet im Gesamtwert von etwa 350 Euro.
Ladendieb attackiert Ladendetektiv
19.07.2018, 19.30 Uhr / Dresden-Pennrich
Am Donnerstagabend steckte ein 38-Jähriger in einem Baumarkt an der Gompitzer Höhe Waren im Wert von rund 20 Euro in seine Tasche und verließ ohne zu zahlen das Geschäft. Ein Ladendetektiv (38) wollte den Dieb aufhalten. Dieser widersetzte sich und flüchtete. Auf dem Parkplatz kam es zu einer erneuten Auseinandersetzung zwischen den beiden. Der 38-Jährige konnte schließlich bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Der Ladendetektiv erlitt bei der Rangelei leichte Verletzungen. Gegen den aus Gorbitz stammenden Deutschen wird nun wegen räuberischen Diebstahls ermittelt.
Trickdiebstahl
19.07.2018, 10.30 Uhr / Dresden-Dobritz
Donnerstagvormittag meldete sich eine Unbekannte an der Wohnungstür einer 91-Jährigen und bat um einen Zettel, da sie einem Nachbarn eine Nachricht hinterlassen wolle. In der Folge lenkte sie die ältere Dame ab und eine weitere Person gelangte in die Wohnung. Letztlich wurden der Seniorin rund 700 Euro Bargeld sowie zwei Sammlermünzen entwendet. Den Diebstahl bemerkte die 91-Jährige erst später und verständigte daraufhin die Polizei.
Rechte Schmierereien
18.07.2018 bis 19.07.2018 / Dresden-Gorbitz
In der Nacht zum Donnerstag haben Unbekannte zwei rechte Parolen auf einen Gehweg am Amalie-Dietrich-Platz gesprüht. Die weißen Schriftzüge wurden zwischenzeitlich entfernt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Vermisste wieder aufgefunden
19.07.2018, 20.45 Uhr bis 20.07.2018, 7 Uhr / Dresden-Bühlau/Dresdner Heide
Am Donnerstagabend wurde eine 69-jährige Frau aus Dresden-Bühlau als vermisst gemeldet. Die ältere orientierungslose Dame hatte ihre Wohnung mit unbekanntem Ziel verlassen. Die Polizei leiteten Suchmaßnahmen ein, die von einem Polizeihubschrauber und Diensthunden unterstützt wurden. Heute Morgen fanden die Beamten die Seniorin schließlich in einer Schutzhütte in der Dresdner Heide. Sie wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. (szo)