Merken

190.000 Euro für den Wein

In gleich drei Anbaugebieten will die Stadt die Stützmauern sanieren. Die Fördermittel stehen schon bereit.

Teilen
Folgen
Symbolfoto
Symbolfoto © dpa

Meißen. Er gehört zum Landkreis Meißen wie der Dom und das Porzellan. Touristen und Einheimische gleichermaßen genießen nicht nur den traditionellen regionalen Wein; auch die Weinberge selbst gehören zum kulturellen ländlichen Erbe der Gegend.

Am Mittwoch soll der Stadtrat nun eine umfassende Sanierung von Weinbergsmauern in den Gemarkungen Meißen, Neusörnewitz und Oberspaar beschließen. Ein Planungsbüro hatte im Auftrag der Stadt einen Entwurf erstellt, der Kosten von voraussichtlich 190 000 Euro für die Sanierung der Weinbergsmauern ergab.

Die Stadt Meißen beantragte auf dieser Grundlage bereits Anfang November 2018 Fördermittel in Höhe von 152 000 Euro beim Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Hier werden im Rahmen des aktuellen Entwicklungsplans Sachsen noch bis 2020 Maßnahmen durch das Programm „Ländliches Erbe“ gefördert, die zum Erhalt biologischer Vielfalt und traditioneller Landwirtschaft beitragen. Bereits im März will die Stadt die Arbeiten ausschreiben, „sodass schnellstmöglich mit der Sanierung und Instandsetzung begonnen werden kann“. (SZ/dkr)