Riesa
Merken

Frau geht nach Schuss auf Polizisten los

Als die Frau den Polizisten die Tür öffnete, stürmten ihre Hunde auf die Beamten los. Diese wehrten sich - und zogen damit den Unmut der 36-Jährigen auf sich.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Symbolfoto.
Symbolfoto. © Symbolbild/Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Riesa. Am Sonntagabend hat eine Frau (36) an der Friedrich-Engels-Straße Riesaer Polizeibeamte angegriffen.

Die Polizisten waren gerufen worden, weil aus einer Wohnung Lärm und lautes Hundegebell schallte. Als die Beamte eintrafen und die 36-Jährige die Wohnungstür öffnete, rannten zwei Hunde aus der Wohnung auf die Beamten zu. Um sie abzuwehren, mussten die Polizeibeamten unter anderem einen Signalschuss mit der Dienstpistole abgeben. Daraufhin schrie die Frau die Beamten an und versuchte sie zu schlagen.

Die 36-jährige Deutsche stand offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Darüber hinaus ergab ein Alkoholtest einen Wert von rund 2,6 Promille. Die Frau wurde einer medizinischen Einrichtung zur Betreuung übergeben. Sie muss sich unter anderem wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte verantworten. Die Hunde wurden in Verwahrung genommen und in ein Tierheim gebracht.

Drei Autofahrer unter Alkohol und Drogen

Riesa. Polizeibeamte haben in den letzten Tagen drei Autofahrer gestoppt, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln bzw. ohne Fahrerlaubnis unterwegs waren.

Am Freitagabend kontrollierten die Polizisten einen 29-jährigen Golffahrer auf der Moritzer Straße. Ein Drogentest reagierte dabei positiv auf Amphetamine. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und leiteten ein entsprechendes Verfahren ein.

Wenig später kontrollierten Polizisten einen Citröen auf der Leipziger Straße. Ein Alkoholtest beim Fahrer (38) vor Ort ergab einen Wert von fast 0,8 Promille. Der 38-Jährige muss sich wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten.

Am Samstagabend stellten Beamte einen Autofahrer (51) fest, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Sie kontrollierten einen Opel Astra auf der Zeithainer Straße. Der Fahrer konnte die erforderliche Berechtigung nicht nachweisen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von rund 0,4 Promille. Gegen den 51-jährige Deutsche wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Unfall an der Ampelkreuzung

Riesa. Am Donnerstagmittag sind auf der Kreuzung Rostocker Straße/Alter Pfarrweg zwei Autos zusammengestoßen.

Die 65-jährige Fahrerin eines Opel war auf der Rostocker Straße in Richtung Riesapark unterwegs. An der mit einer Ampel geregelten Kreuzung stieß sie mit einem querenden Pkw zusammen. Verletzt wurde niemand. An den Wagen entstand ein Sachschaden von rund 11.000 Euro. 

Außerdem im Polizeibericht

Riesa. Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag einen Müllsack an der Theodor-Storm-Straße angezündet. Durch den Brand wurde eine Straßenlaterne beschädigt. Der Sachschaden wurde auf rund 100 Euro beziffert. 

Außerdem im Polizeibericht

Strehla. Am Donnerstagnachmittag haben Beamte des Polizeireviers Riesa einen Radfahrer kontrolliert, der verschiedene Betäubungsmittel bei sich hatte. Bei der Kontrolle auf dem Radweg zwischen Oppitzsch und Forberge fanden die Polizisten geringe Mengen von Cannabis und Crystal. Der 36-jährige Deutsche muss sich nun wegen illegalen Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten. 

Außerdem im Polizeibericht

Stauchitz. Am Sonntagabend hat ein Mitsubishi Canter auf der Kirchstraße eine Straßenlaterne gestreift. Die 22-jährige Fahrerin bog von der Kirchstraße nach rechts in die Straße Am Böttcherberg ein und stieß dabei an die Laterne am rechten Straßenrand. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. 

Außerdem im Polizeibericht

Riesa. Am Donnerstagvormittag sind ein Opel und ein VW Golf auf dem Parkplatz des Riesaparks zusammengestoßen. Die Fahrer blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 6.500 Euro. 

1 / 4

Mehr aktuelle Nachrichten aus Meißen lesen Sie hier.

Mehr aktuelle Nachrichten aus Radebeul lesen Sie hier.

Mehr aktuelle Nachrichten aus Riesa lesen Sie hier.

Mehr aktuelle Nachrichten aus Großenhain lesen Sie hier.