4 400 Euro für Mädchenprojekt

Neukirch. Das medial verschobene Bild von idealen Mädchen und Frauen wieder gerade zu rücken – nicht weniger haben sich die Sozialpädagogen der Neukircher Valtenbergwichtel mit ihrem Projekt „Mädchensein braucht Mut“ auf die Fahnen geschrieben. „Einen einzelnen Schwerpunkt hat das Projekt nicht“, sagt Candy Winter, Projektleiterin der mobilen Jugendarbeit im Oberland. Vielmehr sei es so, dass über das ganze Jahr verteilt den Teilnehmerinnen des Projektes ermöglicht werden soll, sich auf ihre eigene Art mit selbst gesetzten Themen auseinanderzusetzen. „Im Februar gab es einen Selbstbehauptungsworkshop in Dresden, am Mittwoch treffen wir uns zu einem Zeichenworkshop, in dem wir uns mit der Darstellung von Gefühlen beschäftigen“, gibt die Sozialpädagogin Beispiele für die Inhalte des Projektes.
Um die Arbeit der Valtenbergwichtel zu unterstützen, übergibt das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) an diesem Mittwoch einen Scheck in Höhe von 4 400 Euro an die Valtenbergwichtel. „Dass die inhaltlichen Ideen von den Mädchen selbst kommen und direkt an ihre Wünsche anschließen, war unter anderem ein Grund, warum wir dieses Projekt ausgewählt haben“, fasst Frederike Borchert die Beweggründe für die finanzielle Unterstützung zusammen. Sie stammt aus dem Fonds „Mehr Mut zum Ich“, der in Summe 180 000 Euro umfasst.