News
Anzeige
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job und wollen in der Region bleiben? Diese Top Unternehmen der Region Löbau-Zittau bieten attraktive freie Stellen an.
News
Update
Einigung mit Russland zu Atomwaffen, Trump-Entscheidungen werden rückgängig gemacht, Sachsen setzt auf neues USA-Verhältnis - unser Newsblog.
Dortmund kassiert in der Fußball-Bundesliga eine Niederlage beim Lieblingsgegner, beendet eine Woche zum Vergessen und steckt in der Krise.
Eine auch in Sachsen aktive Großbäckerei warnt vorm Verzehr einiger ihrer Produkte, weil diese metallische Gegenstände enthalten könnten.
News
Anzeige
Ausbildende und Azubis beantworten ab dem 25. Januar bei digital durchgeführten Infosessions Fragen von Schülern zu Berufsbildern und ihren Unternehmen.
News
Sachsens Kultusminister beantwortet im CoronaCast die wichtigsten Fragen. Ein Gespräch über Präsenzunterricht, LernSax, Corona-Tests und Schulabschlüsse.
Update
Der deutsche Verband hält die Schikane-Vorwürfe gegen Trainerin Gabriele Frehse für erwiesen und fordert vom Olympia-Stützpunkt Sachsen die Trennung von ihr.
Brisantes Gutachten im Fall Frehse, Dynamos Schock, Elbflorenz-Neuzugang und gute Nachrichten für die Bob-WM in Altenberg - das Wichtigste vom Freitag.
News
News
Die fünfköpfige Familie Lehmann hat eine schwere Zeit hinter sich – mit einem glücklichen Ende am Silvestertag. Auch Lichtblick stand ihnen zur Seite.
Anzeige
Die Wohnungsgenossenschaft Zittau eG bietet für engagierte Bewerber ein attraktives und verlässliches Arbeitsumfeld.
News
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet ist offiziell als CDU-Chef bestätigt worden. Die CDU gab am Freitag das Ergebnis der Briefwahl bekannt.
Fast ein Jahr lang übernachtet eine Frau regelmäßig in einem Berliner Hotel – mit fiktiven Personalien. Eine Spur führt nach Sachsen. Die Polizei bittet um Hilfe.
News
Anzeige
Nur noch bis 29. Januar zu ersteigern: Voll erschlossene Grundstücke mit Strandzugang, nur 45 Fahrminuten von Dresden entfernt.
News
Vier Schleuser sind in Großbritannien zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Sie werden für den Tod von 39 Migranten verantwortlich gemacht.
Gegen Ramelow wurde wegen Beleidigung ermittelt. Er soll einem AfDler den Mittelfinger gezeigt haben. Warum das Verfahren eingestellt wurde.
Die Mitgliedsstaaten wollen möglichst gleiche Regeln für das Reisen innerhalb der EU. Deutschland aber hat schon vorgelegt.
News
News
Das ist Rekord: Über eine Million Euro für Sachsen in Not spendeten SZ-Leser. Dazu hat auch die Corona-Situation beigetragen. Ein Kommentar.
Anzeige
Die Diakonie Liberia sucht ab März neue Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen Tagespflege und ambulanter Pflegedienst.
News
Ein alleinerziehender Vater und sein Sohn erleben nach einem SZ-Artikel Hilfsbereitschaft, die sie kaum fassen können.
Der geplante Dialog von Sachsens Regierungschef mit Kritikern der Corona-Maßnahmen stößt auf Unverständnis. Die Staatskanzlei erklärt die Beweggründe.
News
News
Auch in zweiter Instanz kann der brandenburgische Landtagsabgeordnete Kalbitz nicht durchsetzen, wieder Mitglied in der AfD zu sein.
Die Annahme, dass weniger Verkehr weniger Unfälle bedeutet, hat sich im Corona-Jahr 2020 bestätigt. Doch für Radfahrer gilt der positive Trend nicht.
Anzeige
Spitzenforschung und praxisnahe Ausbildungen für die Branchen der Zukunft gibt es an der Hochschule Zittau/Görlitz.
News
Freizeitplanung bleibt schwierig - wir helfen mit einigen Vorschlägen.
News
News
Der Tod eines Mädchens nach Teilnahme an einer "Blackout Challenge" auf der Video-App Tiktok hat in Italien zu aufgewühlten Debatten geführt.
Die gedruckte Sächsische Zeitung wird 75 Jahre alt. Digital gibt es uns seit 25 Jahren. Beide Jubiläen wollen wir feiern - und Sie können dabei gewinnen.
Die Infektionszahlen gehen zurück, doch RKI-Präsident und Gesundheitsminister sind sich einig: Die Zahlen müssen weiter sinken. Was ist das Ziel für Deutschland?
Anzeige
Müdigkeit, Erschöpfung, erfolglose Diäten: Das alles können Zeichen einer Übersäuerung sein. Was helfen kann, um sich fitter zu fühlen und abzunehmen.
News
News
Die AfD wehrt sich juristisch dagegen, vom Verfassungsschutz als Verdachtsfall eingestuft zu werden. Und das ist noch nicht alles.
Ein 17-jähriger Australier hat eine große Suchaktion ausgelöst. Nun muss er sich wegen Tierquälerei verantworten.
Andreas und Peter Groß teilen sich friedlich das Geschäft mit Fördergurten in Sachsen und Bayern, jetzt auch an der Saar. Sie bewerben sich um den Unternehmerpreis.
Anzeige
Die August Holder GmbH kann auf eine 180-jährige Tradition zurückblicken.