Merken

Adventsnachmittag mit Herz

Im kleinen Möhrsdorf bemühen sich die Vereine um noch mehr Zusammenhalt und die Dorfgemeinschaft. Das gelingt.

Teilen
Folgen

Von Adelheid Liefke

Möhrsdorf. Zwei Vereine des kleinen Möhrsdorf im Haselbachtal – die Freiwillige Feuerwehr sowie die Dorffreunde – waren erneut die Organisatoren des diesjährigen Adventsnachmittages. Es handelt sich dabei um eine Eigeninitiative des unter 200 Einwohner zählenden Ortsteiles. Ziel ist es, die Dorfgemeinschaft zu fördern. Auch wenn hier jeder jeden kennt, gibt es nicht genügend Anstöße. Der Adventsnachmittag soll zur Tradition im Ort werden, aber nicht nur für Möhrsdorfer oder ehemalige Möhrsdorfer. Gäste aus allen Ortsteilen und weiter her sind herzlich willkommen, das vorweihnachtliche Flair zu erleben. Am Wochenende spielte das Wetter mit, es schneite wunderschön am Adventsnachmittag auf dem Areal der Feuerwehr. Der Aufbau der weihnachtlichen Kulisse passierte schon am Vormittag durch fleißige Helfer. Der Weihnachtsbaum war gesponsert von einem ehemaligen Möhrsdorfer und wurde hübsch mit selbst gebastelten Sternen geschmückt. Es gab sogar ein Zelt, das festlich dekoriert wurde und in dem auch Bilder zweier Amateurmaler des Ortsteils zu sehen waren. Im Zelt traten die Hortkinder mit einem kleinen weihnachtlichen Programm auf. Und keiner brauchte frieren – ein Heizpilz sorgte im Zelt und ein Feuerofen außen für wohlige Wärme.

Viele Leckereien der Dorfbewohner lockten her. Ab 17 Uhr erwartete man zudem den Weihnachtsmann – er kam sogar in Begleitung der Weihnachtsoma, die Märchen vorlas. Und in der Bastelstube herrschte reges Treiben. Ein gelungenes Fest für alle!