Merken

Aldi verkauft erneut Immobilien

Mülheim/Frankfurt. Der Lebensmittel-Discounter Aldi Süd hat erneut ein großes Immobilien-Paket verkauft. Wenige Wochen nach der Übernahme von rund 80 Immobilien durch den Versicherungskonzern Allianz hat der Immobilieninvestor MGPA rund 140 Immobilien von Aldi Süd erworben.

Teilen
Folgen

Mülheim/Frankfurt. Der Lebensmittel-Discounter Aldi Süd hat erneut ein großes Immobilien-Paket verkauft. Wenige Wochen nach der Übernahme von rund 80 Immobilien durch den Versicherungskonzern Allianz hat der Immobilieninvestor MGPA rund 140 Immobilien von Aldi Süd erworben. Bei diesem Paket handele es sich um Filialen, die teilweise an Aldi Süd zurückvermietet würden, Reserve-Grundstücke und ein Logistikzentrum, teilte MGPA gestern in Frankfurt am Main mit.

Discounter zielt auf US-Markt

Die rund 140 Objekte, die sich vorwiegend in Süd- und Westdeutschland befänden, würden von MGPA in einem geschlossenen Fonds gebündelt. In Branchenkreisen wird davon ausgegangen, dass Aldi Süd mit dem Erlös aus den beiden Immobilienverkäufen die Auslandsexpansion vorantreibt.

Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, teilte der Investor MGPA mit. Aldi Süd wollte darüber hinaus keine weiteren Angaben machen. Nach Informationen der „Lebensmittel Zeitung“ wird der Wert der Immobilien auf einen dreistelligen Millionenbetrag geschätzt.

Den Erlös aus beiden Deals wolle der Discounter dem Vernehmen nach vor allem in den Wachstumsmärkten USA, Großbritannien und Australien investieren, berichtete die Zeitung in ihrem Online-Portal gestern weiter. In diesem Märkten sehe Aldi Süd die besten Geschäftsaussichten.

Aldi Nord und Aldi Süd, die von den Brüdern Theo und Karl Albrecht gegründet wurden, sind getrennte Unternehmen. Sie haben sich die Regionen im Inland und Märkte im Ausland aufgeteilt. (dpa)