Von Jens Hoyer
Das Alkoholverbot an den Wochenenden in den Klostergärten wird offensichtlich weitgehend eingehalten. Bisher sei nur einmal ein Mann mit einer Bierflasche angetroffen worden, sagte Ordnungsamtschef Jürgen Müller. Die Ordnungsbediensteten der Stadt und Angehörige der Sächsischen Sicherheitswacht kontrollieren regelmäßig das Parkgelände. Die Verwaltung hatte auch Schilder aufstellen lassen, die noch einmal deutlich auf das Alkoholverbot hinweisen. „Die Schilder haben gewirkt. Ich hoffe, dass es funktioniert“, so Müller. Seit dem Verbot habe es auch keine Beschwerden mehr gegeben.
Der Stadtrat hatte im Mai zum ersten Mal eine Verordnung beschlossen, die das Trinken und Mitführen von alkoholischen Getränken zu bestimmten Zeiten regelt. Demnach ist es in den Klostergärten noch bis November verboten, von Freitag bis Sonntag in der Zeit von 17 bis 24 Uhr Alkohol zu konsumieren. Die Stadt reagierte damit auf die überbordenden Partys im Park, bei denen regelmäßig Müll zurückgelassen und Flaschen zerschlagen wurden. Auch Sachbeschädigungen hatte es gegeben. Wer jetzt mit Alkohol angetroffen wird, muss mit einem Bußgeld rechnen.