Merken

Alles aus dem Koffer

Auf dem Kastanienhof in Reichenau findet am 1. Mai das Frühlingsfest statt – mit extravaganten Verkaufsständen.

Teilen
Folgen
© privat

Von Anja Ehrhartsmann

Reichenau. Gestricktes, Gefilztes, Getöpfertes, Genähtes oder Geschnitztes – an den Verkaufsständen rund um den Kastanienhof können Besucher dieses Jahr wieder so einiges erstehen. Das Besondere ist, verkauft wird aus dem Koffer heraus. Umgesetzt wurde das bisher meist auf kreative Art und Weise, wie Silke Führich und Reinhardt Schuchart zu berichten wissen. Ihren Koffermarkt veranstalten die Beiden bereits zum dritten Mal. Die Idee dazu hat die Reichenauerin vor Jahren aus der Schweiz mitgebracht. Und auch im Osterzgebirge scheinen die Menschen Gefallen an der kompakten Form des Kreativmarktes zu finden. Nicht anders lässt es sich erklären, dass wieder einige mit dabei sind, die zum wiederholten Male mitmachen. Ungefähr 18 Stände sind bisher gemeldet. Die Händler, alles Privatpersonen, bieten Selbstgemachtes und Selbstgebasteltes an. Verkauft wird Honig aus eigener Herstellung und es gibt eine kleine Kofferbuchhandlung. „Dann habe ich noch einen Teekoffer, mit selbstgesammelten Kräutern und Früchten, die ich verarbeitet habe“, sagt Silke Führich. Natürlich gibt es auch Stände mit Trödel. „Unsere Theaterkinder haben einen Koffer vorbereitet mit kleinen Traumfresserpuppen und Traumfängern, die sie selbst genäht und gebastelt haben.“

© Hoffmann, Thomas

Der Koffermarkt ist Teil des Frühlingsfestes, das Silke Führich und Reinhardt Schuchart auf ihrem Grundstück veranstalten. Vielen dürfte der Kastanienhof vor allem als Spielort verschiedener Theaterproduktionen bekannt sein, die dort jedes Jahr Hunderte Zuschauer anlocken. So ist es nicht verwunderlich, dass das Frühlingsfest für die beiden Theatermacher trotzdem eng mit ihrer Leidenschaft verbunden ist. „Wir wollen damit unsere Theatersaison so ganz ohne Theater eröffnen und, wie es der 1. Mai mit sich bringt, zusammenkommen und feiern“, sagt Silke Führich. Das Programm unter dem Motto „Musikalisch in den Mai“ startet um 14 Uhr mit der Schalmeienkapelle der Feuerwehr Rehefeld-Zaunhaus, die zum Auftakt auf der Freilichtbühne spielt. Um 15 Uhr singen „Die Chorlauten“ aus Pretzschendorf. Weiter geht es um 16 Uhr mit dem Reiche-
nauer Chor „Liederkranz“. Der hauseigene Saal im Kastanienhof, der im Winter für Theatervorführungen genutzt wird, verwandelt sich an diesem Tag in eine Art Wiener Kaffeehaus. In der Sommerküche, ein kleines Häuschen mitten auf dem Hof, gibt es außerdem eine Suppenbar, Würstchen vom Grill und selbst gemachte Aufstriche. Höhepunkt ist der Auftritt von „Cantiamo“, um 17 Uhr im Saal. Das sind sechs ehemalige Kruzianer, die mittlerweile ganz unterschiedlichste Ausbildungswege gehen und dennoch immer wieder zusammenkommen, um gemeinsam zu singen. Die musikalischen Beiträge und der Koffermarkt finden auf beziehungsweise rund um die Freilichtbühne statt. Nun hoffen Silke Führich und ihr Mann Reinhardt Schuchart auf gutes Wetter. „Sollte es regnen, wird alles drin stattfinden. Für den Koffermarkt lassen wir uns dann etwas einfallen, entweder wir gehen auf den Dachboden oder in den Seminarraum.“

Wer mit einem Koffer voll Kunsthandwerk, Selbstgemachtem oder Trödel beim Koffermarkt dabei sein will, der kann sich vorab bei Reinhardt Schuchart und Silke Führich melden unter 037326 899641.