Von Sebastian Beutler
Görlitz. Es gab ja schon vieles in der Görlitzer Peterskirche, aber Alphornbläser kannte man eigentlich nur von der Alm in den zumeist Schweizer Alpen. Doch nun erlebte das Gotteshaus, an dessen Weihe vor 560 Jahren an diesem Donnerstag erinnert wird, diese Premiere: Beim Weihnachtskonzert der Volksbank-Raiffeisenbank Niederschlesien musizierten Franz Schüssele und zwei weitere Bläser auf diesen Instrumenten. Schüssele stammt zwar nicht aus den Alpen, sondern aus dem Schwarzwald, lernte aber vor mehr als 30 Jahren das Alphornspiel im Selbststudium und komponierte seitdem eine große Zahl von Stücken für das Blechblasinstrument.
Die Alphörner waren der Höhepunkt des traditionsreichen Konzertes, zu dem die Bank ihre Kunden und Geschäftspartner einlädt. Seit Jahren ist der Singekreis Markersdorf und dessen Leiter Ulf Großmann der musikalische Partner der Bank bei diesem Ereignis, zu dem die Peterskirche so gut besucht wie selten im Jahr ist. Das ist auch gut so, denn der Kuschelfaktor ist wichtig in der nicht beheizbaren Kirche. Aber die wärmere Krypta würde die vielen, annähernd 1000 Besucher an diesem Abend gar nicht fassen können.
Und sie kommen nicht nur, um für knapp zwei Stunden eine besondere Adventsstimmung zu erleben, sondern die Bank erbittet von ihnen auch eine Spende für soziale Zwecke. So sind in diesem Jahr 6430 Euro zusammengekommen. Ein neuer Rekord, nachdem bereits die knapp 5000 Euro aus dem Vorjahr als bisherige Höchstmarke galten.
Montagnachmittag erhielten nun die Vereine in der Hauptfiliale der Görlitzer Bank auf der Elisabethstraße die frohe Botschaft. Dazu zählen beispielsweise der Aktiva Sozialraum Lausitz aus Niesky, Einer für Alle aus Görlitz, das Diakonie Sozialwerk Lausitz aus Görlitz, der Caritasverband der Diözese Görlitz, die Stadtmission Görlitz und die Evangelisch-Lutherische Kirche Klitten sowie der Fish-Verein Lausitz aus Weißkeißel. Sie alle bringen sich auf ihre Art in das öffentliche Leben ihrer Städte und Orte ein, vor allem engagieren sie sich sozial und bieten vielen Menschen Hilfe, ihr Leben besser zu meistern. Mit vielen dieser Vereine arbeitet die Volksbank bereits seit Jahren zusammen, so weiß man voneinander.
Die Besucher freilich fragen sich schon jetzt, welchen musikalischen Höhepunkt Ulf Großmann und die Bank für nächstes Jahr vorbereiten. Die Alphornbläser haben dafür besonders hohe Maßstäbe gesetzt.