Merken

Alte Bibel wird restauriert

Die 500 Jahre alte Schrift ist aus der Bibliothek der evangelischen St.-Bartholomäus-Kirchgemeinde Röhrsdorf.

Teilen
Folgen
© Anne Hübschmann

Von Dieter Hanke

Klipphausen. Kornelia Lindner aus Radebeul restauriert zurzeit die berühmte Bugenhagenbibel (1533) aus der Bibliothek der evangelischen St.-Bartholomäus-Kirchgemeinde Röhrsdorf. „Diese ist in einem sehr schlechten Zustand. Seiten sind zum Beispiel angeklebt“, sagt Pfarrer Christoph Rechenberg. Die Buchrestauratorin Kornelia Lindner hat schon mehrfach solche wertvollen Zeugnisse aus vergangenen Jahrhunderten für die Nachwelt bewahrt. – Zum Reformationsjubiläum 2017 soll die Bugenhagenbibel wieder der Öffentlichkeit gezeigt werden. Diese plattdeutsche Bibelausgabe von Johannes Bugenhagen, dem Freund Luthers, ist die erste vollständige Bibelausgabe nach der lutherischen Übersetzung. Sie kam ein halbes Jahr eher auf den Markt als die in Wittenberg von Hans Luft gedruckte oberdeutsche Bibelausgabe. 1939 hatten die Prinzessinnen Reuß j. L. aus Klipphausen ein Exemplar der Bugenhagenbibel der Röhrsdorfer Kirche zum 200. Jubiläum geschenkt.

Finanziert werden soll die Restaurierung des Buches vom Erlös aus dem Verkauf des Jahreskalenders 2016. Der Kalender gibt einen Überblick über alte Obstsorten, die vor 200 Jahren im Elbtal angebaut worden sind. Die Motive stammen auch diesmal aus einem historischen Buch. Verfasser des Werkes, das sich ebenfalls in der Röhrsdorfer Bibliothek befindet, ist Johann Gottfried Ziller, der im 19. Jahrhundert Kantor in Dresden-Kaditz gewesen war. Der Jahreskalender 2016 erschien in einer Auflage von 700 Stück und fand selbst im Ausland Käufer.

Der Jahreskalender 2016 ist erhältlich im Pfarramt Röhrsdorf sowie in den Buchhandlungen Ungelenk in Dresden an der Kreuzkirche, in Tharandt und in Coswig, Bücherstube in Wilsdruff, Papeterie Klein und Fein am Markt in Meißen (ehem. Brück und Sohn).