Merken

Altenberg wird offiziell Luftkurort

Die Stadt im Erzgebirge darf künftig mit dem Prädikat um Gäste und Besucher werben, mit dem zuvor nur drei andere Orte in Sachsen wuchern durften.

Teilen
Folgen
© Frank Baldauf

Altenberg. Die Stadt Altenberg hat einen weiteren Schritt vom Bergbau- zum Erholungsort zurückgelegt. Künftig darf sie mit dem Prädikat „Luftkurort“ werben. Das teilte das Sächsische Wirtschaftsministerium am Montag mit.

„Altenberg gehört zu den bedeutendsten Tourismusorten im Erzgebirge. Insbesondere im Bereich des Wintersports hat die Stadt durch die Austragung internationaler Wettkämpfe auf der Rennschlitten- und Bobbahn und in der Biathlonarena überregionale Bekanntheit erlangt“, so Wirtschaftsminister Martin Dulig. „Die Stadt setzt auf Qualität, Innovation und Internationalisierung, das zahlt sich aus. Im letzten Jahr zählte die Stadt 127 200 Übernachtungen.“

Neben den allgemeinen sind aber auch die speziellen Voraussetzungen für das Prädikat „Luftkurort“ den Angaben zufolge erfüllt. Dazu gehöre ein Klima, dessen besondere Eignung für die therapeutische Anwendung wissenschaftlich anerkannt ist, eine entsprechende Luftqualität und die mit dem Gesundheitszentrum „Raupennest“ geeignete Einrichtung für Klimakuren.

Mit diesem Prädikat gibt es jetzt in Sachsen vier Luftkurorte, neben Altenberg gehören auch der Kurort Rathen, der Kurort Jonsdorf und der Kurort Oberwiesenthal dazu. (szo)