Altenberger Knappenverein organisiert Vortrag zum Wismut-Erbe

Nachdem der Altenberger Knappenverein in den vergangenen beiden Coronajahren nahezu alle öffentlichen Aktivitäten einstellen musste, haben seine Mitglieder dieses Jahr wieder Tritt gefasst: An jedem zweiten Dienstag im Monat organisieren sie zu ihrem Stammtisch eine wissenswerte Veranstaltung rund um historische und aktuelle Entwicklungen im Bergbau.
Meist sind es Vorträge. Es können aber auch Filmvorführungen sein - wie beispielsweise am 11. Oktober, wo ein Dokumentarfilm über Altenberg mit dem Titel "Schicht um Schicht" vom Dresdner eineart-Filmbüro vorgeführt werden soll.
Hinterlassenschaften der Wismut AG
Am kommenden Dienstag wird es um die "Sanierung von Wismut-Altstandorten im Freistaat Sachsen" gehen. Den Vortrag hält der Bergbauingenieur Falk Dittrich, der einst beim VEB Zinnerz Altenberg arbeitete und später im Sächsischen Oberbergamt in Freiberg.
"Alte Wismut-Standorte haben wir auch im Osterzgebirge mehr als man denken sollte", sagt Eckhard Ehrt vom Knappenverein. "Beispielsweise die Halden von Bärenhecke oder Leupoldishain bei Königstein." In der dortigen Lagerstädte ließ die Wismut AG bis 1990 Uranerz abbauen. "Der Nachsorge-Bergbau dort ist eine Ewigkeitsaufgabe", sagt Ehrt. Ständig werde die radioaktive Belastung des Wassers gemessen - das wird noch Generationen beschäftigen, ist sich Ehrt sicher.
Bergbauberufe werden nach wie vor gebraucht
In seinem Vortrag wird Falk Dittrich einen Überblick zur Historie, den Verwaltungstechnischen Grundlagen und zur Finanzierung dieses Nachsorge-Bergbaus als Erbe der Wismut geben. "Da wird auch deutlich, dass der Bergbau nach wie vor zu unserer Region gehört", sagt Ehrt: "Auch im Hinblick auf die Jugend und ihre Berufswahl ist das interessant. Die Bergbauberufe werden immer noch gebraucht."
Er hofft, mit der Stammtisch-Reihe auch jüngere Menschen anzusprechen. Kinder und Jugendliche haben deshalb freien Eintritt zu den Veranstaltungen. Alle anderen zahlen einen Unkostenbeitrag von drei Euro.
- Stammtisch des Knappenvereins Altenberg e. V. zum Thema „Sanierung von Wismut-Altstandorten im Freistaat Sachsen" am Dienstag, dem 9. August, 18 Uhr in die Knappenstube auf dem Arno-Lippmann-Schacht (Europark), mit dem Fahrstuhl erreichbar, Erwachsene 3 Euro, Kinder und Jugendliche frei