Hitzerekord in Zinnwald wird erneut eingestellt

Das Thermometer der Wetterstation vom Deutschen Wetterdienst in Zinnwald-Georgenfeld kletterte am Sonntag auf 30,9 Grad Celsius. Genauso heiß war es schon einmal im Juni: Im Jahr 2019 wurden ebenfalls 30,9 Grad gemessen, melde der Wetterverein-Zinnwald-Georgenfeld.
Im Jahr 2019 war das noch ein Rekord. Seit Beginn der Messungen im Jahr 1971 verzeichnete die Wetterstation für alle Sommermonate zusammen nur neun Tage mit über 30 Grad. Dass es auch in diesem Jahr bereits im Juni wieder so heiß wurde, spricht für eine neue Normalität. "Ohne Wind wäre es vielleicht noch heißer geworden", heißt es in der Pressemitteilung des Wettervereins.
Inzwischen breitet sich kühlere Luft aus, und endlich ist auch mit Schauern oder Gewitter zu rechnen.