Pfingstmontag in die Geisingbergwiesen!

Das "Pfingstnaturerlebnis Geisingberg" der Grünen Liga Osterzgebirge hat Tradition - mit einer coronabedingten Unterbrechung im vergangenen Jahr. Doch diesmal finden sich am Pfingstmontag wieder die Vertreter der ortsansässigen Umweltvereine mit einem Informationsstand auf dem Geisinggipfel ein. Um 10 und um 13 Uhr starten von dort zwei naturkundliche Führungen rund um den Berg den Berg und die Bergwiesen im zu Füßen.
Derzeit stehen sie in voller Blütenpracht: Dicht an dicht stehen die violetten Blütendolden des gefleckten Knabenkrauts, einer einheimischen Orchideenart. Die dicken gelben Trollblumen gehören ebenfalls zu den geschützten Arten. Welche hier wachsen und welche Bedingungen sie brauchen ist ebenfalls Thema der Führungen.
Mehr Nachrichten aus Altenberg und Dippoldiswalde lesen Sie hier.
Passend zu Blumenfülle der Bergwiesen hat auch die gleichnamige Ausstellung im Schloss Lauenstein geöffnet. Auch im Botanischen Garten Schellerhau gibt es eine neue Ausstellung über die "Tagfalter im Osterzgebirge" mit Fotos von Beate und Edmund Salomon.
Pfingstnaturerlebnis Geisingberg, 6. Juni, 10-16 Uhr; Bergwiesen-Ausstellung auf Schloss Lauenstein, tgl. 10-16.30 Uhr, Botanischer Garten Schellerhau: tgl. 10-17 Uhr