Merken

Am Ziel ihrer Träume

Mit dem Mittelgasthof Struppen klappte es nicht. Nun begrüßen zwei Thürmsdorfer in Wehlen ihre Gäste – auch vierbeinige.

Teilen
Folgen
© Daniel Schäfer

Von Katharina Klemm

Struppen. Diesmal hat es funktioniert. Glücklich sitzen die beiden Gastronomen Daniel Kretschmer und Christian Albrecht im Garten ihrer eigenen Pension mit Restaurant. Damit haben sie sich einen Traum erfüllt. Schon einmal hatten sie Anlauf dafür genommen, wollten den Mittelgasthof in Struppen pachten und wiedereröffnen. Das Konzept stand, die Speisekarte war geschrieben und das erste Geld investiert. Sogar den Vertrag mit der Gemeinde hatten sie schon unterschrieben. Doch dann kam alles anders. Die Gemeinde wollte von einer Unterschrift unter dem Pachtvertrag nichts mehr wissen, auch darüber, was Struppen am Gasthof investieren müsse, hatte man unterschiedliche Auffassungen. Letztendlich platzte alles.

Die beiden Männer suchten sich wieder eine feste Anstellung. Doch sie suchten auch weiter nach Objekten für ihren Traum. Etwa fünf Häuser schauten sie sich an, wurden von einer anderen Gemeinde gefragt, ob sie das Erbgericht pachten möchten. Doch eine Pacht kam für die beiden nicht mehr infrage.

Im Internet lasen sie dann, dass Familie Pötzsch ihre „Pension am Nationalpark“ in Stadt Wehlen aus gesundheitlichen Gründen abgeben wollte. Zuerst machten sie sich Gedanken wegen der bestehenden Hochwassergefahr, schließlich ist die Elbe sehr nah. Doch als sie sich die Pension dann doch anschauten, war es Liebe auf den ersten Blick, sagen beide. „Wir waren uns schnell einig, dass es das ist und dass wir es versuchen müssen“, erzählt Christian Albrecht. Und im Hochwasserfall kann das Erdgeschoss bis zum Rohbau rückgebaut werden.

Seit März sind Christian Albrecht und sein Partner Daniel Kretschmer die neuen Besitzer und Betreiber der „Pension am Nationalpark“. Die moderne Einrichtung haben sie übernommen. „Wir haben aber neu dekoriert und das Haus nach unserer Vorstellung hergerichtet“, erklärt Kretschmer, der das Restaurant leitet. Albrecht als gelernter Koch ist für das leibliche Wohl der Gäste zuständig. Mit ihm gibt es nun regionale Gerichte mit Zutaten von hauptsächlich regionalen Lieferanten – nicht nur für Pensionsgäste. Das Restaurant mit Garten und tollem Blick über die Elbe steht allen offen. Darauf wollen sie noch gezielter aufmerksam machen, sagen sie. Die Vorbesitzer hatten das Restaurant nur für ihre Pensionsgäste betrieben. Unterstützt werden sie von langjährigen Mitarbeitern und ihren Müttern.

Christian Albrecht ist kreativ, möchte sich ausleben und probiert viel Neues aus. Es gibt selbst gemachte Limos und zum Frühstück auch selbst gerührte Marmeladen. Neue Einfälle für ihre Pension haben die beiden Thürmsdorfer genug. Sie können sich beispielsweise ein regelmäßiges Barbecue im Garten vorstellen.

Eine ihrer Ideen haben sie bereits umgesetzt. Sie haben ihre Pension hundefreundlich gestaltet. „Die Nachfrage danach ist groß“, sagt Albrecht. „Und wir wissen aus eigener Erfahrung, dass es für Hundebesitzer nicht einfach ist, etwas Passendes zu finden.“ Ihre Hündin Daika ist immer mit vor Ort. Schon am Eingang zur Pension werden die Vierbeiner mit einem Wassernapf begrüßt. In den Zimmern, in denen Hunde erlaubt sind, gibt es eine Hundedecke, einen Fress- und Trinknapf und Begrüßungsleckerlis.