Großenhain. Im Zuge der Baumaßnahme auf der B 101/Weber-Allee wurde die Verkehrsführung geändert. Der Verkehr, der nach Riesa oder Elsterwerda fahren will oder von Dresden durch die Stadt kommt, wird über die Mozartallee – Waldaer Straße – Schillerstraße bis zum Radeburger Platz geführt. Die Ampel auf dem Radeburger Platz wurde dem angepasst, teilt die Stadt auf SZ-Nachfrage mit. Die Schillerstraße hat bereits eine maximale Grünphase und wird, da der Bundesstraßenverkehr dort ankommt, bevorrechtigt geschalten.
Der Verkehr fließe seitdem problemloser ab, so die Stadt. Es könne aber vorkommen, dass Fahrzeuge mal zwei Umläufe lang an der Ampel stehen. Das Programm wurde extra durch die Firma Swarco aus Dresden zugeschaltet. Die Radeburger Straße hat demzufolge keine lange Grünphase. Aufgrund des Schulbeginns komme es verstärkt in den Hauptverkehrszeiten zu Wartezeiten.
Auf Hinweis der Stadtverwaltung werde es nochmals eine Änderung für die Radeburger Straße geben, d. h., deren Grünzeit wird verlängert. Jedoch sei zu beachten, dass jede Änderung oder jede Verlängerung von Grünphasen zu längeren Umlaufzeiten der gesamten Ampel führt und es zu mehr Wartezeit auf den anderen Straßen kommt. Dort könne sich gegebenenfalls dann Rückstau bilden. (SZ/krü)