Dresden. In Klotzsche haben mehrere unbekannte Täter eine Unterkunft sogenannter unbegleiteter Minderjähriger Asylbewerber angegriffen. Nun bittet die für die Aufklärung fremdenfeindlicher Taten zuständige Staatsschutzabteilung des Landeskriminalamtes (LKA) Zeugen um Hilfe.
Nach bisherigen Ermittlungen sammelten sich mehrere unbekannte Täter am Sonnabend zwischen 3.50 und 4.15 Uhr vor der kleinen Unterkunft in der Karl-Marx-Straße 22. Sie warfen Flaschen und Steine gegen das Gebäude und riefen dabei ausländerfeindliche Parolen. Anschließend zündeten die Täter den Zaun der Einrichtung an, teilte LKA-Sprecher Tom Bernhard am Montagabend mit: „Nur durch schnelles Eingreifen eines Heimbewohners konnte das Feuer zügig erstickt werden.“ Dann seien die Täter geflüchtet. Zwar hat die Polizei die Spur mithilfe eines Fährtenhundes aufgenommen, doch bislang gibt es keine Hinweise auf die Täter, bei denen es sich wohl um Rechtsextreme handeln muss.
Verletzt wurde offenbar niemand. Auch zu Schäden am Zaun oder Fensterscheiben schweigt die Polizei. Die Ermittler des Polizeilichen Terrorismus- und Extremismus-Abwehrzentrums (PTAZ) suchen dringend Zeugen, die sich zur Tatzeit im Bereich der Asylunterkunft auf der Karl-Marx-Straße in Dresden-Klotzsche aufgehalten haben und denen verdächtige Personen aufgefallen sind. Sie könnten eventuell auch Angaben zu den Fahrzeugen der Verdächtigen oder sonstige relevante Feststellungen zum Tatzeitpunkt gemacht haben, hoffen die Beamten. Ausdrückliche heißt es in dem Zeugenaufruf des PTAZ, dass auch „Feststellungen im Internet, die zur beschriebenen Tat Aufschluss geben können“, für die Ermittler von Interesse seien.
Polizeibericht vom 28. Mai
Handgemenge in der Straßenbahn
25.05.2018, 17.45 Uhr / Dresden-Gorbitz
Am Freitag wollte ein aus Syrien stammender Mann (25) in eine Straßenbahn an der Haltestelle „Amalie-Dietrich-Platz“ steigen. Ein Passagier hinderte den Mann allerdings daran und beleidigte ihn dabei aufgrund seiner Herkunft. Der Streit eskalierte zu einem Handgemenge zwischen den beiden und endete abrupt, als der 25-jährige Syrer zum Reizgas griff zund sich befreite. Der Unbekannte flüchtete und die Kriminalpolizei ermittelt.
Graffitischmierereien
27.05.2018, 9 Uhr bis 12 Uhr / Dresden-Neustadt
Am Sonntagvormittag bekritzelten Schmierfinken offenbar mit einem dicken schwarzen Stift an vier Stellen die Fassaden der Staatsministerien für Wissenschaft und Kunst sowie des Inneren. Die Schmierereien haben die Ausmaße von 30 cm x 30 cm.
Automaten angezündet
27.05.2018, gegen 03.50 Uhr / Dresden-Löbtau
In der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte zwei Zugangsautomaten zu einer Tiefgarage an der Kesselsdorfer Straße in Brand gesetzt. Weiterhin zündeten sie eine Papiermülltonne in einer Lieferzufahrt an. Durch das Feuer wurde auch ein benachbarter VW T5 beschädigt. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Dieb attackierte Autobesitzer
27.05.2018, 18.30 Uhr / Dresden-Pirnaische Vorstadt
Am Sonntagabend versuchte ein potenzieller Autodieb, einen VW Passat an der Blochmannstraße zu stehlen. Der Mann hatte das Fahrzeug gewaltsam geöffnet und bereits den Motor gestartet, als er vom 34-jährigen Besitzer des Wagens überrascht wurde. Der Ertappte prügelte sich den Weg frei und flüchtete unerkannt.
Räuber scheiterten
27.05.2018, gegen 04.30 Uhr / Dresden-Weixdorf
In der Nacht zum Sonntag begaben sich Räuber in den Vorraum einer Bankfiliale an der Königsbrücker Landstraße und versuchten einen Geldautomaten aufzuhebeln. Dies gelang ihnen nicht. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 1000 Euro.
Motorrad gestohlen
27.05.2018, 18.25 Uhr bis 20.05 Uhr / Dresden-Striesen
Motorraddiebe stahlen am Sonntagabend von der Bergmannstraße eine blauweiße Yamaha TT600. Der Wert der über zehn Jahre alten Maschine wird mit etwa 1500 Euro angegeben.
Wohnungseinbrecher überrascht
27.05.2018, 2 Uhr / Dresden-Löbtau
In der Nacht zum Sonntag kletterte ein Einbrecher über ein Baugerüst zur zweiten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Schillingstraße. Dort öffnete er ein angekipptes Fenster und stieg in die Räume ein. Im Inneren überraschte die 20-jährige Mieterin den Eindringling, der sofort flüchtete.
Hinweise an die Dresdner Polizei unter Telefon 4832233 oder jede andere Polizeidienststelle.