Anzeige

Das BildungsTicket für Freiwilligendienstleistende ist da!

Nicht nur für Sachsens SchülerInnen gibt es das BildungsTicket: Im ZVON-Verbund können nun auch Freiwilligendienstleistende mit dem Abo preisgünstig die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Welche weiteren Besonderheiten im ZVON-Gebiet gelten, erfährst du hier.

 3 Min.
Teilen
Folgen
Neu im ZVON-Gebiet: Freiwilligendienstleistende und Berufsvorbereitungsteilnehmer können jetzt ebenso das BildungsTicket nutzen!
Neu im ZVON-Gebiet: Freiwilligendienstleistende und Berufsvorbereitungsteilnehmer können jetzt ebenso das BildungsTicket nutzen! © Adobe Stock

Für alle SchülerInnen in Sachsen gibt es dank finanzieller Unterstützung des Freistaates seit über zwei Jahren das BildungsTicket. Damit kann jede Schülerin und jeder Schüler einer allgemeinbildenden Schule oder einer Berufsschule in rein schulischer Ausbildung preisgünstig und unbegrenzt die öffentlichen Verkehrsmittel in seinem Verbund nutzen.

Innerhalb des Verkehrsverbundes Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) – also in den Landkreisen Bautzen und Görlitz sowie in der Stadt Görlitz – sind seit diesem Jahr auch Freiwilligendienstleistende und Teilnehmende eines berufsvorbereitenden Jahres berechtigt ein BildungsTicket zu erwerben.

Für wen gilt das BildungsTicket im ZVON-Gebiet?

Monatlich gerade mal 15 Euro muss man hinlegen, um mit dem BildungsTicket im gesamten ZVON mobil zu sein.
Monatlich gerade mal 15 Euro muss man hinlegen, um mit dem BildungsTicket im gesamten ZVON mobil zu sein. © ZVON

Ob mit dem Bus zur Schule, dem Regionalzug zum Sportverein oder der Straßenbahn zu Freunden, das Ticketangebot gilt täglich 24 Stunden für

  • alle Schülerinnen und Schüler
  • Freiwilligendienstleistende (seit dem 1.1.23)
  • Teilnehmende eines berufsvorbereitenden Jahres.

Das ermäßigte Abo läuft mindestens 12 Monate und kostet monatlich 15 Euro. Inklusive ist natürlich die Mitnahme eines Fahrrads (oder Hundes) innerhalb des ZVON (und VVO). Außerdem kann auch die Zittauer Schmalspurbahn kostenfrei genutzt werden.

Als Freiwilligendienstleistende/r hast die Wahl zwischen AzubiTicket bei verbundübergreifender Nutzung oder BildungsTicket für einen Verbund, wobei ein Wechsel von Azubi- auf BildungsTicket natürlich möglich ist.

Was ist das ZVON-BildungsTicket+?

Das ZVON-BildungsTicket+ ist im Landkreis Bautzen eine Sonderregelung, da der Landkreis Bautzen zum Gebiet zweier Verkehrsverbünde zählt.

Flexibles Pendeln leicht gemacht! Mit dem ZVON-BildungsTicket+ können Schülerinnen und Schüler im Landkreis Bautzen problemlos zwischen den Verbundgebieten hin- und herreisen.
Flexibles Pendeln leicht gemacht! Mit dem ZVON-BildungsTicket+ können Schülerinnen und Schüler im Landkreis Bautzen problemlos zwischen den Verbundgebieten hin- und herreisen. © ZVON

Schüler und Schülerinnen aus dem Landkreis Bautzen können mit dem BildungsTicket in dem Verbundgebiet fahren, in dem sie zur Schule gehen, und zusätzlich im gesamten Landkreis Bautzen, genau bedeutet das:

  • Wenn die Schule im ZVON-Gebiet des Landkreises Bautzen liegt, wird das ZVON-BildungsTicket im gesamten ZVON-Verbundgebiet und zusätzlich in den in den VVO-Tarifzonen Hoyerswerda (20), Kamenz (30), Radeberg (31), Wittichenau (32), Lauta (33), Königsbrück (34), Bischofswerda (81) und Königswartha (82) anerkannt. Mehr Infos unter ZVON-BildungsTicket+ Gültigkeit
  • Für das VVO-BildungsTicket gilt: Wenn die Schule bzw. der Wohnort in den VVO-Tarifzonen Hoyerswerda (20), Kamenz (30), Radeberg (31), Wittichenau (32), Lauta (33), Königsbrück (34), Bischofswerda (81) und Königswartha (82) liegt, wird das VVO-BildungsTicket auch auf den ZVON-Linien im Landkreis Bautzen anerkannt. Mehr Infos unter VVO-BildungsTicket+ Gültigkeit

Das musst du bei deinem Aboantrag beachten

  • Das BildungsTicket muss bis spätestens dem 10. eines Monats beim Verkehrsunternehmen beantragt werden, damit es ab dem 1. des Folgemonats nutzbar ist.
  • Das Abo wird bei einem Verkehrsunternehmen in dem Verbund abgeschlossen, in dem sich die Schule / der Einsatzort befindet.
  • Für die Beantragung des BildungsTickets wird ein Ermäßigungsnachweis benötigt oder der Antrag muss von der Schule bestätigt werden.
  • Das Ticket ist personengebunden und gilt nur zusammen mit einer Kundenkarte.
  • Nach Vertragsabschluss erhält man das Ticket (Chipkarte) und eine Kundenkarte.

Du hast Fragen zum Ticket?

Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON)
Rathenauplatz 1
02625 Bautzen

Infos zum Bildungsticket im ZVON unter: 03591 326969

Mail: [email protected]

www.dein-bildungsticket.de

www.zvon.de

© ZVON