Die Serie des Krematoriums Meißen: Welche Kleidung drückt unsere Trauer aus?

Die früher bekannten und gesellschaftlich anerkannten Rituale rund um die Bestattung und die Trauerphasen sind in der heutigen Zeit vielmals in Vergessenheit geraten. Bestimmte Traditionen und Gebräuche werden nicht mehr so streng eingefordert wie in vergangenen Zeiten. Trotzdem sollte jeder einem unangemessenen Verhalten aus Unsicherheit heraus vorbeugen.
Kleidung der Trauernden
Kleidung ist die sichtbare Form der Anteilnahme. Bis ins 20. Jahrhundert spiegelten sich Region, Klassenstand und Verwandtschaftsgrad in der Trauerkleidung wider. Nach alter Tradition wird von allen Trauergästen auf Beerdigungen schwarz getragen. Dieser Sitte wird heutzutage jedoch nicht mehr so streng gefolgt. Je näher man dem Verstorbenen steht, desto genauer gelten auch die Kleidungsvorschriften:
- Entfernte Freunde und Bekannte dürfen durchaus auch in dunkelblauer oder dunkelgrauer Kleidung zur Trauerfeier erscheinen
- Kinder müssen keine Trauerkleidung tragen
- Die Trauerkleidung umfasst auch Uniformen (Feuerwehr, Jäger, Militär) sowie Zunftkleidungen (Bäcker, Maurer, Zimmerleute usw.)
- Eine Frau darf in einer Kirche/Feierhalle den Hut aufbehalten, in streng katholischen Gegenden wird es teilweise sogar verlangt, dass der Kopf bedeckt ist.
- Bei Männern hingegen muss bei christlichen Feiern, beim Betreten einer Kirche bzw. der Feierhalle und am Grab die Kopfbedeckung abgenommen werden.
Wie lange die Trauerkleidung getragen wird, bestimmt jeder selbst. Die 40-Tage-Regel – also das Tragen schwarzer Kleidung bis 40 Tage nach dem Todesfall und ggf. auch das Tragen eines Trauerschleiers – bzw. die Kleidungsvorschriften für das erste Trauerjahr werden nur noch in bestimmten Regionen angewendet.
Stöbern Sie hier für weitere Informationen und Geschichten des Städtischen Bestattungswesens Meißen.
Kontakt
Städtisches Bestattungswesen Meißen
Krematorium Meißen
Nossener Straße 38 | 01662 Meißen
Telefon: 03521 - 452077
Städtisches Bestattungswesen Filiale Nossen
Bahnhofstraße 15 | 01683 Nossen
Tel. 035242/71006
nossen.krematorium-meissen.de/filiale-nossen.html
Städtisches Bestattungswesen Filiale Weinböhla
Hauptstraße 15 | 01689 Weinböhla
Tel. 035243/32963
weinboehla.krematorium-meissen.de/filiale-weinböhla.html
Städtisches Bestattungswesen Agentur Großenhain
Neumarkt 15 | 01558 Großenhain
Tel. 03522/509101
grossenhain.krematorium-meissen.de/agentur-grossenhain.html
Städtisches Bestattungswesen Agentur Riesa
Stendaler Straße 20 | 01587 Riesa
Tel. 03525/737330
riesa.krematorium-meissen.de/agentur-riesa.html
Städtisches Bestattungswesen Agentur Radebeul
Meißner Straße 134 | 01445 Radebeul
Tel. 0351/8951917
radebeul.krematorium-meissen.de/agentur-radebeul.html