Anzeige Arbeit und Bildung

Elektrotechnik, Automatisierungstechnik

Mit dem „Bachelor of Engineering“ sind Absolventen bestens auf eine Karriere als Entwicklungsingenieur vorbereitet.

 2 Min.
Teilen
Folgen

Die Studienbewerber sollten ein solides Grundlagenwissen in Mathematik und Physik mitbringen und sich für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik sowie für ökonomische Zusammenhänge interessieren. Sie sollten den Willen haben, zielstrebig das dreijährige – sehr intensive – Studium zu absolvieren. Teamfähigkeit, Kommunikation und Flexibilität sind wichtig.

Im Studiengang Elektrotechnik gibt es zwei Studienrichtungen: Die elektrische Energietechnik und die Automatisierungstechnik. In den ersten Semestern werden den Studierenden die Grundlagen der Elektrotechnik, der fachbezogenen Mathematik und Physik, der Elektronik und des Software-Engineerings vermittelt. Als Praxispartner eignen sich bei der Automatisierungstechnik allgemein Unternehmen der Elektrotechnik sowie Firmen mit Fachabteilungen in den Bereichen Automatisierungs- oder Messtechnik bzw. allgemein der Elektronikentwicklung oder Halbleitertechnik. Firmen anderer Industriezweige mit elektrotechnischen Bereichen können ebenfalls als Praxispartner fungieren. Im Studium geht es unter anderem um Themen wie Automatisierung, Mess- und Regelungstechnik, autarke Systeme, Industrie 4.0 und IT.

Die Absolventen sind mit dem Abschluss „Bachelor of Engineering“ bestens auf eine Karriere als Entwicklungsingenieur mit perspektivischer Leitungsverantwortung in Unternehmen der Automatisierungs-, Mess- und Regelungstechnik, Prüftechnik, allgemeinen Elektrotechnik oder Kommunikations- und Mikroelektronik, in der Automobil- und deren Zulieferindustrie oder in der Luft- und Raumfahrt vorbereitet.

Hier erfahren Sie mehr über die Studiengänge der Staatlichen Studienakademie Bautzen.

Die Studienrichtung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik wird u.a. in Partnerschaft mit diesen beiden Unternehmen ausgebildet.

Ansprechpartner:

AVI-GmbH*part of Leadec
Herrn Frank Seifert
Konrad-Zuse-Straße 19
02977 Hoyerswerda

Website: www.avi-gmbh.com/karriere/
E-Mail: [email protected]
Tel: 03571 980263

Ansprechpartner:

PERFECTA Schneidemaschinenwerk GmbH Bautzen
Frau Manuela Mros
Schäfferstraße 44
02625 Bautzen

Website: www.perfecta.de
E-Mail: [email protected]
Tel: 03591 556300