„Er schnuppert gern, sie futtert lieber“

Am 1. und 4. August vor zehn Jahren kamen die Löwen Abaja und Damien im Zoo Dresden zur Welt. Der Abstand von vier Tagen zwischen den Geburten ist dabei nicht ungewöhnlich für Katzen. Mittlerweile sind die beiden Geschwister im „besten Alter“, sagt Tierpflegerin Annka Lewertoff. „Sie sind erwachsen, aber noch ein bisschen verspielt. Die Knochen tun ihnen noch nicht weh.“ Abaja und Damien sind nun schon etwa in der Mitte ihres Lebens angelangt. Grund genug, den doppelten runden Geburtstag im August zu feiern.
Annka Lewertoff kennt die beiden ganz genau und weiß, dass sie sich über unterschiedliche Geschenke freuen werden: „Damien schnuppert gern an duftenden Kräutern. Abaja futtert lieber. Ihr machen wir mit einer Hackfleischtorte die größere Freude.“ Dafür wird an ihrem Geburtstag am 1. August sogar eine Regel ausnahmsweise aufgehoben: „Eigentlich ist Montag für unsere Löwen immer Fastentag, das entspricht auch ihrem natürlichen Fressverhalten.“ Aber an ihrem Geburtstag darf Abaja schlemmen – der Fastentag wird dann einfach verschoben. Wer dabei sein möchte, sollte sich am 1. August gegen 11.30 Uhr vor dem Löwengehege einfinden.
Damiens Geburtstag wird am 4. August gefeiert. „Für ihn werden wir Papptiere mit duftenden Kräutern befüllen“, sagt Annka Lewertoff. Am 10. August stehen dann alle Löwen im Mittelpunkt – zum Weltlöwentag dreht sich alles um die majestätischen Großkatzen: Am Stand der Zooscouts können sich die Besucher dann über Vorlieben und Besonderheiten der Tiere informieren. „Da kann man dann auch einmal sehen, wie klein eine Kinderhand im Vergleich zu einer Löwentatze wirklich ist“, verspricht Lewertoff.
Buntes Sommerferienprogamm im Zoo Dresden
Und was kann man in den Ferien noch so im Zoo Dresden erleben? Hier ist eine Übersicht:
- 17. Juli: Ferien-Auftakt mit Kinderschminken und Bastelaktionen
- DVB-Löwenwochen mit Löwen-Quiz und löwenstarken Aktionstagen:
1. August: 10. Geburtstag Löwin Abaja
4. August: 10. Geburtstag Löwe Damien
10. August: Welt-Löwentag - Täglich 11 Uhr Tierpflegertreffpunkte:
Montag: Kaiserschnurrbarttamarin
Dienstag: Flamingo
Mittwoch: Löffelhund
Donnerstag: Nyala
Freitag: Riesenschildkröte
Sonnabend: Pelikan
Sonntag: Koala - Zookasper: Dienstag, Donnerstag, Sonnabend, Sonntag jeweils 11, 14 und 16 Uhr
- 19. August: Orang-Utan-Tag mit Info-/Mitmachständen und Kletterparcours
- Inhaber des Dresdner Ferienpasses erhalten einen Preisnachlass von 2 Euro und einen kostenlosen Löwen-Magneten
Kontakt und weitere Informationen
Zoo Dresden GmbH
Tiergartenstraße 1
01219 Dresden
Telefon 0351 - 47 80 60
[email protected]
www.zoo-dresden.de