Anzeige

Ihre nachhaltige Oase im Sommer

Wer früh mit der Planung beginnt, für den bleibt ein eigener Pool im Garten nicht nur ein Traum. Und das geht ganz einfach, umweltbewusst und nachhaltig.

 3 Min.
Teilen
Folgen
Träumen Sie auch vom eigenen Pool? LandMAXX hat viele tolle Lösungen für Sie!
Träumen Sie auch vom eigenen Pool? LandMAXX hat viele tolle Lösungen für Sie! © AdobeStock

Sommerzeit ist Wohlfühlzeit. Vor allem im eigenen Garten sehnen sich viele Menschen nach Entspannung und Sommerfeeling. Das geht am besten auf einer gemütlichen neuen Terrasse oder in einem natürlichen Garten. Da darf ein eigener Pool nicht fehlen.

„Und das geht ganz einfach, umweltbewusst und nachhaltig“, sagt Manuel Polomski von LandMAXX. Der Baustoff- und Baumarktprofi in Ihrer Region berät Sie umfassend zu allen Bau- und Gartenthemen. Dazu gibt es die passenden Angebote rund um Ihren Traumpool. „Ein entscheidender Faktor für die Pflege und damit die Umweltfreundlichkeit Ihres Pools ist die Lage“, erklärt Manuel Polomski. Denn die entscheidet letztendlich über Nutzungsvarianten, Wasserqualität und eingesetzte Mittel.

Ein Pool will gut geplant sein

Eine günstige Lage des Pools kann Wasserverdunstung und den Energieverbrauch verringern. Der gewählte Platz sollte ausreichend Fläche sowie einige schattige Stunden garantieren. Weniger direkte Sonneneinstrahlung bedeutet in vielen Fällen auch weniger Algen und Bakterien, also auch weniger Pflegeaufwand.

Wer auch am Morgen einen warmen Pool will, aber ohne Heizung ökologisch unterwegs sein möchte, kann mit einer Abdeckung oder einer sogenannten Pool-Halle die Wassertemperatur über Nacht halten. „Die Nutzungsdauer des Pools kann so auf das Jahr betrachtet bis zu drei Monate erhöht werden“, erklärt Herr Polomski.

Mit entsprechenden Pflegeprodukten können Sie in Ihrem Pool die gesamte Saison ohne kompletten Wasserwechsel durchkommen und ökologisch nachhaltig sauberes Wasser genießen. Damit das Badevergnügen weder zum Energie- oder Wasserfresser mutiert und möglichst wenig Chemie zum Einsatz kommen muss, gibt es einige Tricks: Prüfen Sie die Wasserwerte regelmäßig und reinigen Sie den Filter täglich.

Poolabdeckungen helfen dabei Verschmutzungen vorzubeugen. Ist der Pool dicht, wind- und sonnengeschützt und sauber, kann massiv Wasser, Energie und am Einsatz von Chemikalien gespart werden.

Nachhaltige und umweltfreundliche Alternativen

Wer ganz ohne Chemie, Heizung und Co. auskommen will, kann sich mit einem Schwimmteich oder Naturpool für extrem ökologische und nachhaltige Varianten entscheiden. „Diese Projekte sind von den Voraussetzungen und in der Planung etwas anspruchsvoller. Wir beraten Sie gern zu diesen Themen und finden eine gemeinsame Lösung“, verspricht der Experte von LandMAXX.

Ein Schwimmteich kommt ohne Chemie aus und beherbergt Pflanzen und andere Organismen. Die Reinigung erfolgt ganz biologisch, ohne Zusätze. Ein weiterer Vorteil: es muss kein Fundament gegossen werden und es können natürliche Materialien eingesetzt werden. Naturpools kommen hingehen ohne Pflanzen aus und ähneln ihren künstlichen Ebenbildern zumindest optisch. Denn gefiltert wird das Wasser ebenfalls natürlich, durch extra angelegte Becken mit Sand und Phosphat. „Das kann in die Teich- und Gartenlandschaft mit eingebaut werden“, so Manuel Polomski. Es bildet sich ein natürlicher und gewünschter Biofilm im Pool. „Der stört nicht, kann aber regelmäßig gereinigt werden, um den Pool sauber zu halten.“

Egal ob Aufstellpool, fester Pool, Marke Eigenbau oder Naturpool: die Experten von LandMAXX unterstützen Sie mit Expertise, Material und Spitzenangeboten. Einfach im Markt in Ihrer Nähe vorbeischauen!

www.landmaxx.de

Hier gelangen Sie zur Unternehmenswelt von LandMAXX.