Lausitzer Fischwochen: Zum 22. Mal im Land der Tausend Teiche

Das Natur- und Fischerfest im Erlichthof Rietschen eröffnet am 23.09.2023 die festliche Saison. Es verspricht eine bunte Palette von Abfischveranstaltungen, geführten Touren, Exkursionen und kulinarischen Genüssen. An diesem Tag wird nicht nur die 22. Ausgabe der Lausitzer Fischwochen eröffnet, sondern es erfolgt auch der Startschuss für die Sächsische Karpfensaison, in einem gemeinsamen Festakt.

Neben den beliebten Abfischfesten gibt es auch in diesem Jahr zahlreiche weitere Veranstaltungen und Teichwanderungen, die von verschiedenen Teilnehmern, darunter das UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, angeboten werden.
Auch das Weiterverarbeiten der Fische kann gelernt werden
Andre Meyer, Inhaber des 1. Bio Berggasthofs Beckenbergbaude, lädt zudem dazu ein, an Fischkochkursen teilzunehmen. Die Termine können individuell abgestimmt werden und finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen statt.
Hier gibt es schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf die leckeren Fischrezepte.

Besonderes Highlight: Schaufischen
Am 31.10.23 erwartet Sie außerdem von 8 bis 16 Uhr das Schaufischen mit einem großen Markttreiben am Schlossteich Petershain, veranstaltet von der Teichwirtschaft Kittner.
An diesem Tag ist ein buntes Programm geplant: große Festzelte mit verschiedenen Imbissangeboten und heimischen Fischspezialitäten, Verkauf von Frisch- und Räucherfisch, Live Musik, Kaffee und Kuchen, großer Handwerker- und Bauernmarkt und viele Kinder-Attraktionen.
Alle Infos
Für weitere Informationen und Details zu den Lausitzer Fischwochen, den teilnehmenden Gasthäusern, Teichwirten und den Kriterien der Marke "Lausitzer Fisch" besuchen Sie bitte die Webseite www.lausitzer-fisch.de. Hier finden Sie eine umfassende Übersicht über alle Beteiligten und können sich über die Qualitätsstandards dieser regionalen Köstlichkeiten informieren.
