Mit den Orang-Utans durch die Stadt

"Ein neues Zuhause für unsere Orang-Utans im Zoo Dresden" – so lautet die Botschaft, die seit kurzem für alle sichtbar auf dem neu gestalteten Zoo-Transporter durch die Stadt fährt. Natürlich nicht einfach nur so: Damit wird von der kleinsten Schraube bis zum Huftier alles „chauffiert“, was für den Betrieb des Tiergartens notwendig ist. Bereits seit zehn Jahren sitzt Jörg Kühne hinter dem Lenkrad des Kleintransporters vom Typ Mercedes Sprinter. Täglich stellt er sich seine Routen zusammen. Montags, mittwochs und freitags dreht er zum Beispiel die Gemüserunde. „Ich hole die Futterkisten von unseren regionalen Partnern, aber auch Futterholz, in der Erntezeit Mais vom Feld sowie regelmäßig Bau- und Verbrauchsmaterialien“, zählt der 55-Jährige auf.
Aber er transportiert auch Tiere: etwa, wenn es für Eselhengst Pedro wieder auf „Hochzeitsreise“ in andere Zoos oder Tierparks geht, um dort für Nachwuchs zu sorgen, oder weil neue Zoo-Bewohner nach Dresden kommen. „Mein schönstes Erlebnis war eine Reise nach Italien, als wir zwei Riesenschildkröten geholt haben. Da hatten wir auf der Rückreise auf dem Brenner plötzlich draußen nur noch fünf Grad Celsius und mussten alle Kisten umsortieren, damit die Tiere näher an der Heizung standen“, erinnert er sich.
Täglich in Dresden unterwegs
Seit März zieren nun die fünf im Zoo Dresden lebenden Orang-Utans Toni, Daisy, Dalai, Djudi und Djaka den „Arbeitsplatz“ von Jörg Kühne. Katrin Kretschmer aus der Marketing-Abteilung des Zoos erklärt, dass mit dem Motiv der Neubau des Orang-Utan-Hauses in den Fokus gerückt werden soll. „Unser Transporter ist täglich in der Stadt unterwegs und wird von vielen Dresdnern wahrgenommen. Und natürlich wünschen wir uns, dass unsere Orang-Utans als sympathische Botschafter unser aktuelles Spendenprojekt zum Herzensprojekt aller Dresdner machen.“ Mit einer geplanten Bausumme von 17 Millionen Euro ist es das größte Bauvorhaben in der Geschichte des Zoos. Zehn Prozent der Kosten sollen spendenfinanziert werden, wofür der Zoo weiter herzlich um Unterstützung bittet.
Aktuelle Informationen zum Bauprojekt lesen sowie spenden können Sie hier online oder per Überweisung auf das folgende Konto:
Zoo Dresden GmbH
IBAN DE66 8505 0300 0225 8174 38
BIC OSDDDE81XXX
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Kontakt und weitere Informationen
Zoo Dresden GmbH
Tiergartenstraße 1
01219 Dresden