Mit sz-Reisen die Welt entdecken – und schützen

Wie kann man die Welt bereisen und gleichzeitig dazu beitragen, sie ein Stück weit zu erhalten, statt sie zu zerstören? Diese Frage stellen sich immer mehr Urlauber – und auch die Mitarbeiter bei sz-Reisen, einem Tochterunternehmen der DDV Mediengruppe.
Jährlich veranstalten sie eine Vielzahl von Reisen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt – erlebnisreiche Rundreisen per Bus oder Flug, Fluss- und Hochseereisen sowie Aktiv-Programme mit Wandern oder Radfahren. „Die Welt bereisen zu können, ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein hohes Privileg, das den meisten Menschen verwehrt ist. Und natürlich verursachen Reisen Emissionen, auch wenn wir eine große Anzahl an Busreisen anbieten und damit eines der klimafreundlichsten Verkehrsmittel nutzen“, sagt sz-Reisen-Geschäftsführer Axel Schmidt.
sz-Reisen für die Umwelt
„Wir sind uns der besonderen Verantwortung als Reiseveranstalter
gegenüber Mensch und Umwelt bewusst
und tun viel, um den „ökologischen Fußabdruck“ zu kompensieren und so klein wie
möglich zu halten. Nachhaltiges Leben und
Gutes für die Mitmenschen tun ist für uns
nicht nur ein Trend, sondern ein langfristiges Bestreben ständiger Weiterentwicklung“, so Schmidt weiter.
„Wir möchten positiv auf Gesellschaft und Umwelt wirken und uns auf unsere soziale Unternehmensverantwortung konzentrieren.“
So werden die Kataloge von sz-Reisen seit 2019 ausschließlich auf Recycling-Papier gedruckt.

Zudem engagiert sich sz-Reisen
schon seit Langem dafür, die Lebensbedingungen für Menschen in ärmeren Regionen
der Welt zu verbessern und dort nachhaltige, umweltfreundliche Projekte zu fördern.
Seit 2015 unterstützt das Unternehmen die
Dresdner Hilfsorganisation arche noVa e.V.
– Initiative für Menschen in Not. Der Verein
leistet weltweit humanitäre Not- und Wiederaufbauhilfe und engagiert sich in langfristigen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit. Die Spenden der sz-Reisen-Brunnenaktie halfen etwa im Jahr 2018 einer Jugendselbsthilfegruppe in Kenia beim Bau
eines Sanddamms, der in der Regenzeit
Wasser speichern kann, welches später in
der Trockenzeit über Brunnen gefördert
wird. Dadurch konnten die Wege zum Wasserholen verkürzt und die Hygienesituation
deutlich verbessert werden. Durch die verbesserte Bewässerung ermöglichen Landwirtschaft und Viehzucht höhere Einkommen und eine bessere Ernährung.
Neu bei sz-Reisen: Freiwilliger Klima- und Zukunftsbeitrag
sz-Reisen hat das Thema Nachhaltigkeit aber noch stärker in den Fokus gerückt. Seit 2021 ist die Leiterin des Bereichs Kreuzfahrten, Claudia Bode, Nachhaltigkeitsbeauftragte des Unternehmens. Sie hat mit dem gesamten Team dabei schon einige weitere Veränderungen in Gang gesetzt. So wurden allein durch Digitalisierungsprozesse Papier- und Druckkosten gespart.
Im Juni 2022 hat sz-Reisen außerdem den freiwilligen Klima- und Zukunftsbeitrag „WeltbewuSZt“ ins Leben gerufen. „Wir bieten unseren Gästen damit die Möglichkeit, bei jeder Reisebuchung freiwillig den WeltbewuSZt-Beitrag zu zahlen und damit jeweils zur Hälfte arche nova und die Stiftung Wald für Sachsen zu unterstützen. Schon ab 2 Euro pro Tag kann so jeder unserer Reiseteilnehmer zum aktiven Klima- und Zukunftsschützer werden“, erläutert Claudia Bode. „Schon mit 5 Euro können wir dann in Kooperation mit der Stiftung Wald beispielsweise einen Baum kaufen, in Sachsen einpflanzen und fünf Jahre lang pflegen.“ Das kommt gut an: Schon in den ersten Wochen nach Veröffentlichung des neuen Katalogs haben bereits fast 100 Gäste bei ihrer Buchung den WeltbewuSZt-Beitrag freiwillig übernommen.
„Es freut uns sehr, dass dieses Angebot so gut ankommt und wir damit helfen können, unsere Welt ein Stück weit zu erhalten“, so Geschäftsführer Axel Schmidt.
Der sz-Reisen Katalog
Der aktuelle Reisekatalog mit seinen fast 400 Seiten ist nicht nur in der klimaneutral gedruckten Version in allen DDV Lokalen sowie Reisebüros erhältlich.
Er kann auch komplett digital als Blätterkatalog unter sz-reisen.de online abgerufen und als pdf-Datei heruntergeladen werden.