Was kannst Du am besten? Finde es beim Talentparcours heraus!

Das Projekt „Mein Talent. Meine Interessen. Mein Beruf.“ soll dazu beitragen, dass die Schülerinnen und Schüler sich über ihre Stärken und Talente besser bewusstwerden. Bei der Vielzahl an Berufsbildern, Berufsausbildungen und Studiengängen, ist dies für den gelingenden Übergang von Schule in den Beruf nicht unwesentlich.
So läuft der Talentparcours ab
Anders als bei einer Messe stellen bei dem Projekt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge daher die beteiligten Unternehmen die verschiedenen Berufs- und Studienmöglichkeiten ganz praktisch mittels Arbeitsproben vor. Alle Unternehmen werden in verschiedenen Brancheninseln gruppiert, welche die Jugendlichen in mehreren Parcoursdurchgängen durchlaufen. Damit kommen die anwesenden Azubis, Ausbildungsleitungen und Geschäftsführenden mit den Jugendlichen intensiv in den Austausch und können umfassend die Aufgaben und Tätigkeiten veranschaulichen, die die Jugendlichen später als Auszubildende oder als Dual-Studierende in den Unternehmen ausüben werden.
Der Talentparcours ist dieses Jahr erstmalig auch für Eltern geöffnet. In der Zeit von 13:15 bis 15:00 Uhr können Eltern am Talentparcours teilnehmen und die Unternehmen und Institutionen kennenlernen.
Zudem können Sie in der Aula des BSZ ein separates Informationsangebot zu folgenden Themen nutzen:
- Unternehmen stellen sich mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor
- Wie geht es nach der Schule weiter? Das BSZ "Otto Lilienthal" Freital-Dippoldiswalde präsentiert weitere Bildungswege
- Berufsberater/innen der Agentur für Arbeit Pirna geben Tipps für eine erfolgreiche Unterstützung Ihrer Kinder im Berufswahlprozess
Die Unterstützer des Projektes der beruflichen Orientierung sind die F&S Gruppe, GUROFA – die Glashütter Uhrenrohwerkefabrik GmbH, die Sachsenküchen Hans-Joachim Ebert GmbH, die KLINIK BAVARIA Kreischa, die Ostsächsische Sparkasse Dresden, die Herbrig & Co. GmbH sowie die Agentur für Arbeit Pirna.
Alles zum Talentparcours erfahrt Ihr hier.
Kontakt
Haben Sie Fragen zum Projekt oder möchten Sie den Talentparcours besuchen? Dann melden Sie sich bitte unter 03501 515-1516 bzw. bei [email protected] an.
Hinweis: Der Talentparcours ist eine geschlossene Veranstaltung und nur für die Eltern zusätzlich geöffnet.
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Stabsstelle Wirtschaftsförderung