Viele Frauen leiden unter Nährstoffmangel: Das kann man tun

Zu spät, um Körper und Seele mal was Gutes zu tun? Denn eigentlich ist es ja meist die Zeit zwischen Karneval und Ostern, in der wir ein bisschen mehr in uns hineinhören. „Aber die Wochen zwischen Ostern und Pfingsten sind ein perfekter Zeitpunkt dafür“, ist Dr. Katja Scarlett Daub überzeugt. Wobei hier nicht ausschließlich gesunde Ernährung und das Thema Gewicht meint. Die Chefin der CITY-Apotheken Dresden hat unter der Überschrift „Du bist, was Du isst“ nicht zuletzt die Frauen im Blick. „Denn die meisten Frauen sind unterversorgt mit wichtigen Nährstoffen – insbesondere mit Folsäure und Jod“, unterstreicht die studierte Apothekerin. Und hat deshalb die Wochen nach Ostern genau unter dieses Thema gestellt.
Zink und Fettsäuren wichtig für das Gehirn des Babys

Ihr Team hat sich speziell auf Beratungen in Sachen Nährstoff-Versorgung von Frauen vorbereitet, „vor allem, weil das Ganze ja auch für das Thema Schwangerschaft wichtig ist“, so Dr. Daub. Dann geht es beispielsweise um Stoffe wie Zink – was unter anderem wichtig für eine gute und schnelle Zellteilung ist, „sowie im weiteren Verlauf Omega-3-Fettsäuren für eine gesunde Gehirn-Entwicklung des Babys“. Und wenn es anschließend ums Stillen der Neugeborenen geht, „muss Mama auch an sich denken, denn sie gibt viele Vitalstoffe ab“, macht die Dresdner Expertin deutlich. Jeden Tag werden von der Frau bis zu 800 Milliliter Milch produziert. „Und das gerade in der Zeit nach der Schwangerschaft, die dem Körper ja ohnehin bereits eine Menge Kraft gekostet hat“, unterstreicht Dr. Katja Scarlett Daub noch einmal. „Heißt, gerade jetzt brauchen die Frauen jede Menge Energie für die Regeneration!“
Stillende Mütter brauchen Nährstoffe für zwei
Und nicht zu vergessen: Über die Muttermilch geben stillende Frauen ja auch gleichzeitig all jene Nährstoffe an das Kind weiter, die in diesen ersten – für die Entwicklung so wichtigen - Monaten gebraucht werden. „Gerade jetzt ist es für die Frauen also besonders wichtig, sich ausgewogen zu ernähren und all die notwendigen Vitamine, Spurenelemente und auch Mineralstoffe aufzunehmen“, erläutert die Chefin der CITY-Apotheken. Frauen haben in dieser Zeit also einen deutlichen Mehrbedarf an Folsäure, Jod oder auch Eisen. „Wie der zu decken ist, darauf können wir in unseren Apotheken die richtigen Antworten geben!“
Auch Medikamente hemmen die Vitamin-Versorgung

Im Übrigen „raubt“ nicht nur eine Schwangerschaft zahlreiche Vitalstoffe, sondern auch etliche Medikamente, stellt Dr. Katja Scarlett Daub klar. Cholesterinsenker beispielsweise. Eine ganze Reihe an Medikamenten hemmt zudem die so wichtige Versorgung mit Vitamin D und Mineralstoffen: Antiepileptika beispielsweise, aber auch Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol und Pantoprazol.
Spezielle Beratung in den CITY-Apotheken Dresden
Und genau deshalb gibt es in den CITY-Apotheken Dresden spezielle Vital-Stoff-Beratungen und mit Luise Kettlitz eine speziell darauf ausgebildete Vitalstoff-Beraterin.
Termin-Vereinbarung unter 0351-26731960. Ansprechpartnerin: Vitalstoff-Beraterin und PTA Luise Kettlitz
Filialen und Öffnungszeiten
Bahnhof-Apotheke (Hauptbahnhof)
- Zugang über Bayerische Straße
- an 365 Tagen im Jahr täglich bis 22 Uhr erreichbar
- Tel.: 0351-26731960
- Mo-Fr 7-22 Uhr
- Sa/So 8-22 Uhr
City-Apotheke am Dr.-Külz-Ring
- Dr.-Külz-Ring 13
- Tel.: 0351-26731950
- Mo-Fr 8.30 - 21 Uhr
- Sa 9 - 21 Uhr
City-Apotheke Hauptstraße
- Hauptstraße 7
- Tel.: 0351-26731940
- Mo-Fr 8 - 20 Uhr
- Sa 9 - 19 Uhr