Arbeit
Geringes Plus bei Reallöhnen in Sachsen
Wirtschaft
Geringes Plus bei Reallöhnen in Sachsen
Die Arbeitnehmer im Freistaat haben etwas mehr Geld in der Tasche. Statistiker führen das vor allem auf sogenannte Inflationsausgleichsprämien zurück.
Sachsen fehlen jährlich 20.000 Arbeitskräfte
Update Wirtschaft
Sachsen fehlen jährlich 20.000 Arbeitskräfte
Verstärkung gesucht: Kundenberater (m/w/d) für das DDV Lokal gesucht
Anzeige
Verstärkung gesucht: Kundenberater (m/w/d) für das DDV Lokal gesucht
Noch immer große Lohnunterschiede zwischen Ost und West
Wirtschaft
Noch immer große Lohnunterschiede zwischen Ost und West
DGB fordert 934 Euro Gehalt für Berufsakademie-Studierende
Wirtschaft
DGB fordert 934 Euro Gehalt für Berufsakademie-Studierende
Morgenlage in Sachsen: MDR-Sparpläne; Pflegeheim geräumt; Reparaturbonus
Sachsen
Morgenlage in Sachsen: MDR-Sparpläne; Pflegeheim geräumt; Reparaturbonus
Werden Sie Teil des Teams als Podologin / Podologe (m/w/d) bei den StadtApotheken Dresden!
Anzeige
Werden Sie Teil des Teams als Podologin / Podologe (m/w/d) bei den StadtApotheken Dresden!
Jeder vierte Firmenchef in Sachsen sucht den Nachfolger in seiner Familie
SZ + Wirtschaft
Jeder vierte Firmenchef in Sachsen sucht den Nachfolger in seiner Familie
Der Ingenieur Wolfram Kritzner verrät, wie er sich schrittweise aus seiner Firma zurückzieht. Doch vielen gelingt das nicht, laut Commerzbank-Umfrage sind sächsische Betriebe in Gefahr.
Mittelsächsischer Arbeitsmarkt: Viele freie Jobs in technischen Berufen
SZ + Döbeln
Mittelsächsischer Arbeitsmarkt: Viele freie Jobs in technischen Berufen
Maßgeschneiderte Fahrzeugeinrichtungen
Anzeige
Maßgeschneiderte Fahrzeugeinrichtungen
Frohe Adventszeit im Büro?
Frohe Adventszeit im Büro?
Arbeitslosigkeit sinkt in Sachsen nur noch wegen Hilfsprogrammen
Update Wirtschaft
Arbeitslosigkeit sinkt in Sachsen nur noch wegen Hilfsprogrammen
SOE: Bis Anfang 2024 soll Arbeitslosigkeit deutlich ansteigen
SZ + Pirna
SOE: Bis Anfang 2024 soll Arbeitslosigkeit deutlich ansteigen
Cloud-Datenspeicherung für Unternehmen immer wichtiger
Anzeige
Cloud-Datenspeicherung für Unternehmen immer wichtiger
So gelingt die digitale Arbeit
So gelingt die digitale Arbeit
Ist sie schon da oder kommt sie erst – die Künstliche Intelligenz im Job? In den meisten Fällen ist sie längst im Einsatz. Das ist einer Untersuchung zufolge aber nicht jedem Mitarbeiter bewusst.
Löhne in Sachsen: Wo die Menschen am meisten verdienen
Freischalten Freischalten
Löhne in Sachsen: Wo die Menschen am meisten verdienen
Sie sind Küchen-Profi und suchen...
Anzeige
Sie sind Küchen-Profi und suchen...
Mehrheit sieht bei Bürgergeld Anreiz nicht zu arbeiten
Politik
Mehrheit sieht bei Bürgergeld Anreiz nicht zu arbeiten
Gesund durchs Arbeitsleben
Gesund durchs Arbeitsleben
Teilzeit auch im Freiwilligendienst
Teilzeit auch im Freiwilligendienst
Einblicke und Ausblicke ins njumii-Bildungszentrum
Anzeige
Einblicke und Ausblicke ins njumii-Bildungszentrum
Leipzig bundesweit vorn: Beschäftigung in Sachsen wächst nächstes Jahr weiter
Freischalten Freischalten Wirtschaft
Leipzig bundesweit vorn: Beschäftigung in Sachsen wächst nächstes Jahr weiter
Die Arbeitsagentur rechnet damit, dass die Beschäftigung in Sachsen nächstes Jahr weiter wächst, vor allem in den Großstädten. Zugleich steigt aber auch die Arbeitslosigkeit.
Zweite Chance für die Zeitarbeit
Zweite Chance für die Zeitarbeit
Erfolg ist der Weg. Wissen das Ziel.
Anzeige
Erfolg ist der Weg. Wissen das Ziel.
Warnstreik am Klinikum Pirna
SZ + Update Pirna
Warnstreik am Klinikum Pirna
Mittelsächsische Firmen suchen dringend Mitarbeiter
SZ + Döbeln
Mittelsächsische Firmen suchen dringend Mitarbeiter
SOE: Fehlende Herbstbelebung drückt auf den Arbeitsmarkt
Freischalten Freischalten Pirna
SOE: Fehlende Herbstbelebung drückt auf den Arbeitsmarkt
Wo weniger oft mehr ist
Wo weniger oft mehr ist
Dippoldiswalde: So läuft der landkreisweite Hochschultag
Freital
Dippoldiswalde: So läuft der landkreisweite Hochschultag
Im Glückauf-Gymnasium in Dippoldiswalde treffen am 4. November Jugendliche, Unternehmen und Hochschulen aufeinander.
„Ich bin depressiv“ - wie immer mehr Menschen in Sachsen
SZ + Leben und Stil
„Ich bin depressiv“ - wie immer mehr Menschen in Sachsen
Gleicher Lohn für den gleichen Job?
Gleicher Lohn für den gleichen Job?
Dresdner Mikrochipfirmen locken Nachwuchs mit Klimaschutzthemen
SZ + Wirtschaft
Dresdner Mikrochipfirmen locken Nachwuchs mit Klimaschutzthemen
Arbeitsminister Heil will "Job-Turbo" für Geflüchtete zünden
Politik
Arbeitsminister Heil will "Job-Turbo" für Geflüchtete zünden
So erklärt das Ifo-Institut das West-Ost-Lohngefälle
Wirtschaft
So erklärt das Ifo-Institut das West-Ost-Lohngefälle
Weniger arbeiten – so wirkt es sich auf Lohn und Rente aus
Leben und Stil
Weniger arbeiten – so wirkt es sich auf Lohn und Rente aus
Über 100.000 Sachsen kommen aus dem Niedriglohnsektor heraus
Wirtschaft
Über 100.000 Sachsen kommen aus dem Niedriglohnsektor heraus
Der Niedriglohn verliert in Sachsen an Bedeutung. Auf der DGB-Armutskonferenz sagt Arbeitsminister Dulig: Geschäfte mit niedrigen Löhnen funktionieren nicht mehr.
Inflation und Arbeitsmarkt-Wende: Was Ökonomen jetzt empfehlen
SZ + Wirtschaft
Inflation und Arbeitsmarkt-Wende: Was Ökonomen jetzt empfehlen
Fachkräftesuche in SOE: Hier gibt es die meisten freien Jobs
SZ + Pirna
Fachkräftesuche in SOE: Hier gibt es die meisten freien Jobs
Weniger Bürokratie gefordert: Flüchtlinge schneller in Arbeit bringen
Wirtschaft
Weniger Bürokratie gefordert: Flüchtlinge schneller in Arbeit bringen
Mehr neue Arbeitslose in Sachsen als üblich
Update Wirtschaft
Mehr neue Arbeitslose in Sachsen als üblich
SOE: Arbeitslosigkeit durch Herbstbelebung rückläufig - aber nur leicht
SZ + Pirna
SOE: Arbeitslosigkeit durch Herbstbelebung rückläufig - aber nur leicht
Andrea Nahles in Dresden: "Wir setzen stark auf inländisches Potenzial"
SZ + Wirtschaft
Andrea Nahles in Dresden: "Wir setzen stark auf inländisches Potenzial"
Keine Angst vor der KI im Job
Keine Angst vor der KI im Job
Die Arbeit der Zukunft wird auch mithilfe Künstlicher Intelligenz gestaltet. Daran führt kein Weg vorbei. Ohne den Menschen sind ChatGPT und Co. aber nicht einsatzfähig. Das erschließt auch neue Zugänge zur Arbeit.
Neuer Chef der Pirnaer Arbeitsagentur: "Jobsuche geht heute vom Sofa aus"
SZ + Pirna
Neuer Chef der Pirnaer Arbeitsagentur: "Jobsuche geht heute vom Sofa aus"
Wann sind Schulferien in Sachsen? Alle Termine auf einen Blick
Update Sachsen
Wann sind Schulferien in Sachsen? Alle Termine auf einen Blick
Last-Minute-Chance auf eine Lehrstelle in Mittelsachsen
Döbeln
Last-Minute-Chance auf eine Lehrstelle in Mittelsachsen
Neue Dresdner Arbeitsagentur-Chefin zur Fachkräftesuche: "Es braucht auch mal freie Wochenenden"
Dresden
Neue Dresdner Arbeitsagentur-Chefin zur Fachkräftesuche: "Es braucht auch mal freie Wochenenden"
Mehr schwere und tödliche Arbeitsunfälle in Sachsen
Sachsen
Mehr schwere und tödliche Arbeitsunfälle in Sachsen
Wer bezahlt das Sabbat-Jahr?
Wer bezahlt das Sabbat-Jahr?
Beste Noten vor allem für Männer?
Beste Noten vor allem für Männer?
Beurteilungen sind oft ausschlaggebend für den nächsten Schritt auf der Karriereleiter. Bei der Polizei haben dabei häufig männliche Bewerber die Nase vorn. Das bestätigt eine Studie, die das Prozedere bundesweit und im Abstand von zehn Jahren untersucht hat.
Döbeln hat auf Arbeitsmarkt weiter die rote Laterne
SZ + Döbeln
Döbeln hat auf Arbeitsmarkt weiter die rote Laterne
Wende auf Sachsens Arbeitsmarkt: Die Beschäftigung schrumpft
Update Wirtschaft
Wende auf Sachsens Arbeitsmarkt: Die Beschäftigung schrumpft
Unglaublich: 50 Jahre auf der Zittauer Kinderstation
SZ + Zittau
Unglaublich: 50 Jahre auf der Zittauer Kinderstation
Neuer Chef für die Arbeitsagentur in Pirna
Pirna
Neuer Chef für die Arbeitsagentur in Pirna
Bundesagentur für Arbeit baut neue Regionaldirektion in Sachsen
SZ + Wirtschaft
Bundesagentur für Arbeit baut neue Regionaldirektion in Sachsen
Hohe Job-Sicherheit in Gesundheitswesen und Logistikberufen in Sachsen
Freischalten Freischalten Wirtschaft
Hohe Job-Sicherheit in Gesundheitswesen und Logistikberufen in Sachsen
Neues Vergabegesetz: In Sachsen soll nicht immer der Billigste Aufträge kriegen
SZ + Wirtschaft
Neues Vergabegesetz: In Sachsen soll nicht immer der Billigste Aufträge kriegen
Bei Sachsens Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge scheiden sich die Geister an der Tariftreue. Die Regierungsrunde mit Kammern und Verbänden vertagt sich.
Was Grünen-Chefin Ricarda Lang in Dresdner Betrieben erlebt
SZ + Wirtschaft
Was Grünen-Chefin Ricarda Lang in Dresdner Betrieben erlebt
Die Neuen bei der Heidenauer Ausbildungsbörse
Pirna
Die Neuen bei der Heidenauer Ausbildungsbörse
Mit der KI zum Jobmatch
Mit der KI zum Jobmatch
Arbeitskräfte aus dem Ausland - was in Sachsen funktioniert und was nicht
SZ + Wirtschaft
Arbeitskräfte aus dem Ausland - was in Sachsen funktioniert und was nicht
Aushilfen dringend gesucht
Aushilfen dringend gesucht
Der Nachwuchs will Stabilität
Der Nachwuchs will Stabilität
Was eine zusätzliche Chipfabrik für Sachsen bedeutet
SZ + Wirtschaft
Was eine zusätzliche Chipfabrik für Sachsen bedeutet
In Dresden gibt es schon Mikrochipfabriken von Infineon, Globalfoundries, Bosch und X-Fab. Reichen Arbeitskräfte, Wasser und Energie?
Dresdner Forscher entwickeln neuen Pisa-Test
SZ + Deutschland & Welt
Dresdner Forscher entwickeln neuen Pisa-Test
Wenn der Chef im Urlaub anruft
Wenn der Chef im Urlaub anruft
Stolpen: Schlossleiter sucht dringend einen Gärtner
SZ + Sebnitz
Stolpen: Schlossleiter sucht dringend einen Gärtner
Wo bleibt Sachsens neues Vergabegesetz?
SZ + Wirtschaft
Wo bleibt Sachsens neues Vergabegesetz?
Warum die Arbeitslosigkeit jetzt in Sachsen am stärksten steigt
Update Wirtschaft
Warum die Arbeitslosigkeit jetzt in Sachsen am stärksten steigt
Mut zum Blick über Grenzen
Mut zum Blick über Grenzen
SOE: Sommer sorgt für Flaute auf dem Arbeitsmarkt
SZ + Pirna
SOE: Sommer sorgt für Flaute auf dem Arbeitsmarkt
Fast 6.400 Menschen im Landkreis sind im Juli ohne Job. Die Zahl steigt wieder. Das liegt am Sommer - aber nicht nur.
Kommentar: Wir sind nicht faul, sondern ticken anders
Freischalten Freischalten Leben und Stil
Kommentar: Wir sind nicht faul, sondern ticken anders
Faul, fauler, Generation Z - stimmt das wirklich?
Freischalten Freischalten Leben und Stil
Faul, fauler, Generation Z - stimmt das wirklich?
Altenpflege in Pirna: Die Neuen kommen aus Kirgistan
SZ + Pirna
Altenpflege in Pirna: Die Neuen kommen aus Kirgistan
Vom Kellner bis zum Arzt: Wer in Dresden wie viel verdient
SZ + Dresden
Vom Kellner bis zum Arzt: Wer in Dresden wie viel verdient
Lehrlinge in Sachsen erhalten deutlich mehr Geld
SZ + Wirtschaft
Lehrlinge in Sachsen erhalten deutlich mehr Geld
Anstieg bei Durchschnittslohn in Sachsen: Unterschiede in den Regionen
Sachsen
Anstieg bei Durchschnittslohn in Sachsen: Unterschiede in den Regionen
Überlange Arbeitszeiten gehen zurück
Wirtschaft
Überlange Arbeitszeiten gehen zurück
Mehr als 48 Stunden in der Woche müssen immer weniger Menschen in Deutschland arbeiten. Es gibt aber weiterhin viele Ausnahmen und auch eine Gruppe, die dringend länger arbeiten will.
Die fünf Sorgen der Arbeitsagentur-Chefin Andrea Nahles
SZ + Wirtschaft
Die fünf Sorgen der Arbeitsagentur-Chefin Andrea Nahles
Immer mehr Ältere arbeiten länger
Immer mehr Ältere arbeiten länger
540 junge Leute suchen noch einen Ausbildungsplatz
Döbeln
540 junge Leute suchen noch einen Ausbildungsplatz
Dresdner Politik-Experte zum Integrationsgesetz: "Ein Bekenntnis zur Weltoffenheit"
Freischalten Freischalten Sachsen
Dresdner Politik-Experte zum Integrationsgesetz: "Ein Bekenntnis zur Weltoffenheit"
In Sachsen gibt es noch viele Ferienjobs
Freischalten Freischalten Leben und Stil
In Sachsen gibt es noch viele Ferienjobs
Geld verdienen und ins Handwerk schnuppern – Firmen bieten Ferienjobs
Freital
Geld verdienen und ins Handwerk schnuppern – Firmen bieten Ferienjobs
Noch lange nicht auf der Überholspur
Noch lange nicht auf der Überholspur
Wer international konkurrenzfähig bleiben will, kommt um eine sinnvolle Digitalstrategie nicht herum. Doch Unternehmen hierzulande tun sich schwer. Der Fachkräftemangel könnte das ändern.
Mitarbeiter wollen Empathie
Mitarbeiter wollen Empathie
Kritik an Kretschmer-Forderung für längere Arbeitszeit
Update Sachsen
Kritik an Kretschmer-Forderung für längere Arbeitszeit
Alleinerziehende in Sachsen fordern Aktionsplan für bessere Jobchancen
SZ + Wirtschaft
Alleinerziehende in Sachsen fordern Aktionsplan für bessere Jobchancen
Sachsen legt als erstes ostdeutsches Bundesland Integrationsgesetz vor
Freischalten Freischalten Sachsen
Sachsen legt als erstes ostdeutsches Bundesland Integrationsgesetz vor
Jede 5. Beschäftigte in Sachsen profitiert von zwölf Euro Mindestlohn
Wirtschaft
Jede 5. Beschäftigte in Sachsen profitiert von zwölf Euro Mindestlohn
Arbeitslose: Döbeln weiter mit roter Laterne
SZ + Döbeln
Arbeitslose: Döbeln weiter mit roter Laterne
Konjunkturflaute lässt Zahl der Arbeitslosen steigen
Wirtschaft
Konjunkturflaute lässt Zahl der Arbeitslosen steigen
Lange zeigte sich der Arbeitsmarkt weitgehend unbeeindruckt von den Krisen und Problemen in der Wirtschaft. Doch allmählich werden die Spuren der konjunkturellen Probleme sichtbar.
Das Büro der Zukunft wird grün
Das Büro der Zukunft wird grün
Arbeiten, wenn andere Urlaub haben
Arbeiten, wenn andere Urlaub haben
Landwirte zeigen ihre Arbeit
Landwirte zeigen ihre Arbeit
Neuer Einreisetrick? Die IHK Chemnitz warnt vor Bewerbungen aus Afrika
Freischalten Freischalten Chemnitz
Neuer Einreisetrick? Die IHK Chemnitz warnt vor Bewerbungen aus Afrika
Warum die Zahl der Arbeitslosen in Dresden gestiegen ist
Dresden
Warum die Zahl der Arbeitslosen in Dresden gestiegen ist
SOE: Neues Fachkräfteportal soll für Zuzug sorgen
Pirna
SOE: Neues Fachkräfteportal soll für Zuzug sorgen
Nach 33 Jahren: Ostdeutsche Führungskräfte holen in Sachsen die West-Kollegen ein
Sachsen
Nach 33 Jahren: Ostdeutsche Führungskräfte holen in Sachsen die West-Kollegen ein
In den Chefetagen der Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen sitzen inzwischen genau so viele Ostdeutsche wie Westdeutsche.
Wie Dresdens Technikfirmen junge Menschen finden wollen
SZ + Wirtschaft
Wie Dresdens Technikfirmen junge Menschen finden wollen
Wozu Dresdner Bosch-Ingenieure farbige Pappen über sich halten
Wirtschaft
Wozu Dresdner Bosch-Ingenieure farbige Pappen über sich halten
48-Stunden-Aktion: Immer mehr Jugendliche machen mit
Pirna
48-Stunden-Aktion: Immer mehr Jugendliche machen mit
Finanzprofis dringend gesucht
Finanzprofis dringend gesucht
Jobwechsel gut für Fachkräfte, negativ für viele andere
Wirtschaft
Jobwechsel gut für Fachkräfte, negativ für viele andere
Neustadt wird Hochschulstandort
Freischalten Freischalten Sebnitz
Neustadt wird Hochschulstandort
Sachsens Handwerker stellen fünf Forderungen zur Landtagswahl
SZ + Wirtschaft
Sachsens Handwerker stellen fünf Forderungen zur Landtagswahl
Sachsen wählt erst in mehr als einem Jahr einen neuen Landtag. Warum Sachsens Handwerker jetzt schon ihre Forderungen stellen - die fünf wichtigsten.
Gewerkschaften im Dreiländereck verlangen offene Grenzen
Wirtschaft
Gewerkschaften im Dreiländereck verlangen offene Grenzen
"Da bricht niemandem ein Zacken aus der Krone" - Kretschmer für 40-Stunden-Woche
Sachsen
"Da bricht niemandem ein Zacken aus der Krone" - Kretschmer für 40-Stunden-Woche
Weniger Sachsen müssen zum Niedriglohn arbeiten
Wirtschaft
Weniger Sachsen müssen zum Niedriglohn arbeiten
SOE: Arbeitslosenquote sinkt plötzlich unter fünf Prozent
SZ + Pirna
SOE: Arbeitslosenquote sinkt plötzlich unter fünf Prozent
„Inklusion ist der Weg“
„Inklusion ist der Weg“
Das erleben Saisonarbeiter in Deutschland
SZ + Wirtschaft
Das erleben Saisonarbeiter in Deutschland
Arbeit, Job & Karriere: Nachrichten aus der Arbeitswelt
Aktuelle Nachrichten und nützliche Informationen rund um die Themen Arbeit, Job und Karriere in Sachsen auf Sächsische.de |  Hier informieren.