Ausgleichsbeträge für Wasserspiel

Meißen. Der Entwurf zur Gestaltung des Platzes hinter der Frauenkirche, der im vergangenen Dezember vom Stadtrat beschlossen wurde, sieht im nördlichen Teil eine weite Öffnung des Rondells mit der Einrichtung eines Wasserspiels vor.
Zunächst galt es die Finanzierung für die grundlegenden Bau- und Baunebenkosten zu sichern. „Da ein Wasserspiel dem künftig aufgewerteten Platz inmitten der historischen Altstadt enorme Aufenthaltsqualität verleiht und hierfür Ausgleichsbeträge zur Finanzierung verfügbar sind“, soll der Rat eine erneute außerplanmäßige Ausgabe dafür bewilligen. So sieht es eine Beschlussvorlage für den Stadtrat am 24. April vor.
Bereits zweimal wurden für die Baumaßnahmen außerplanmäßige Ausgaben beschlossen, sodass bislang insgesamt rund 234 000 Euro für die Platzgestaltung zur Verfügung stehen. „Für die Umsetzung des Wasserspiels ist eine dritte außerplanmäßige Ausgabe in Höhe von 35 823 Euro vonnöten.
Das Geld soll aus den eingenommenen Ausgleichsbeträgen für das Sanierungsgebiet Historische Altstadt genommen werden. Die Ausgleichsbeträge müssen bis 30. Juni abgerechnet sein, sollen sie nicht an den Bund bzw. das Land zurückfallen. (SZ)