Neuer Kanal für Äußere Weberstraße

Der Mischwasserkanal in der Äußeren Weberstraße in Zittau wird erneuert. Die Mitglieder des Abwasserzweckverbandes (AZV) "Untere Mandau" haben jetzt grünes Licht für diese Investition gegeben. Die Erneuerung des Kanals ist Teil der Straßenbaumaßnahme, die demnächst starten soll.
Der Kanalbau wird aber nicht zeitgleich starten, wie AZV-Verbandsvorsitzender Andreas Förster erklärt. Er ist erst für 2020 vorgesehen. Im für 2019 geplanten Bauabschnitt der Äußeren Weberstraße befinden sich demnach keine AZV-Anlagen. Der neue Kanal kostet den AZV insgesamt 920.000 Euro. Allerdings beteiligen sich der Freistaat und das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (Lasuv) an der Finanzierung.
Im April abgeschlossen werden die Kanalarbeiten in der Rosa-Luxemburg-Straße. Die Kanalarbeiten sind die Fortsetzung der Kanalsanierung Theaterring aus dem Vorjahr. Die Erneuerung der Mischwasseranlagen gehört derzeit zu den wesentlichen Aufgaben des Abwasserzweckverbandes, so Förster. Und zu den kostenintensivsten. Deshalb sollen die erforderlichen Investitionen auch schrittweise und unter Beachtung der wirtschaftlichen Möglichkeiten des Verbandes umgesetzt werden, betont der AZV-Vorsitzende. Da die Baupreise zuletzt deutlich gestiegen sind, werden die geplanten Vorhaben nicht im ursprünglichen Zeitrahmen realisiert. "Der aktuelle Haushalts- und der mittelfristige Investitionsplan berücksichtigt diese Entwicklung", erklärt Andreas Förster.
In der jüngsten Verbandssitzung ist der Haushalt für 2019 beschlossen worden. Er beinhaltet auch eine Investition im Abwasserpumpwerk Hainewalde. Dort soll unter anderem die Blitzschutzanlage sowie die Steuer- und Regelungstechnik erneuert werden. Die Kosten belaufen sich hier auf 120.000 Euro. Die Realisierung ist für den Zeitraum Anfang April bis Mitte Mai 2019 vorgesehen.
Mehr Lokales lesen Sie unter: