Merken

Bagger auf dem Lessingplatz

Der Umbau des Kamenzer Spielplatzes hat begonnen. Für 23 000 Euro werden Geräte gewechselt und Sturmschäden des Orkans Friederike beseitigt.

Teilen
Folgen
© René Plaul

Von Frank Oehl

Kamenz. Gut Ding will Weile haben, aber jetzt geht es offenbar ganz fix. Am Dienstag hatte sich ein SZ-Leser vom Lessingplatz noch über die Langmütigkeit der Stadtverwaltung auf dem dortigen Spielplatz beklagt. Und nun steht bereits der Bagger, und die Arbeiten auf dem städtischen Spielplatzgelände haben begonnen. Bis Ende Mai soll auf dem Areal neue Ordnung geschaffen werden, hieß es Anfang April. Und an diesem Termin wird offenbar festgehalten.

Wie Stadtsprecher Thomas Käppler bestätigt, wurde mit dem Ausschachten und Einbringen der Fundamente gestartet. Erste Teile der Spielanlagen stehen bereits in einem eingezäunten Areal. „Es ist davon auszugehen, dass der weitere Aufbau und Abschluss – je nach Bauforstschritt – Ende dieser oder Anfang nächster Woche erfolgt.“ Wenn nicht irgendwelche „unerwarteten Schwierigkeiten“ auftreten, dann sollte, wie angekündigt, der Aufbau bis Ende Mai beendet sein, teilt die Verwaltung ausdrücklich mit.

Was passiert nun im Einzelnen? Auch dazu informiert das Rathaus im Detail. Aufgebaut werden eine neue Schaukel mit zwei Schaukelsitzen und einem sogenannten Vogelnest. Außerdem wird es eine Spielkombination namens „Inka“ mit einer offenen Rutsche geben, weiterhin einer Röhrenrutsche, einer Dschungelhütte, einem Ausguck, einem Hängebalken mit fünf Griffen und einem Kletternetz. Das alles dürfte die Kinderherzen erfreuen und die Abenteuerlust der Kleinen befeuern.

Es ist aber auch nicht ganz billig: Die Kosten für das Material inklusive Aufbau liegen bei ungefähr 23 000 Euro (ohne Fördermittel). Den Aufbau nehmen die Kommunalen Dienste Kamenz vor. Die Erneuerung des Spielplatzes beziehungsweise die Erweiterung des Spielplatzgeräteangebots war – unabhängig von den Sturmschäden im Januar – sowieso für dieses Jahr geplant, teilt Thomas Käppler mit. Man sei überzeugt, dass es sich besonders hinsichtlich der Erweiterung um eine Verbesserung der Spielmöglichkeiten auf diesem Spielplatz handele und dieser noch vielmehr mehr als bisher genutzt werden wird. „Es ist damit auch ein Beitrag zur Kinderfreundlichkeit in unserer Stadt.“