Merken

Bagger räumen die Triebisch auf

Im Flussbett wird gebaggert, damit das nächste Hochwasser mehr Platz hat. Für Autofahrer bedeutet das eine Umleitung.

Teilen
Folgen
© Andreas Weihs

Meißen. Die Jaspisstraße an der Triebisch ist derzeit Sackgasse: Sowohl aus Richtung Kaufland als auch aus Richtung stadtauswärts kommt man dort jeweils nur bis zum Bauhofgelände. Nur Fußgänger dürfen die Baustelle passieren. Das wird sich erst im Herbst ändern: Denn bis zum Oktober lässt die Landestalsperrenverwaltung an dieser Stelle die Sohle der Triebisch beräumen und neu befestigen. Diese war bei der Flut 2013 durch das schnell strömende Wasser an mehreren Stellen großflächig zerstört worden. Deshalb gab es in den vergangenen Monaten bereits mehrere Baustellen im Fluss – oberhalb der Brücke Kerstingstraße, an der Triebischtal-Oberschule, in Höhe Kaufland.

Nun ist der Abschnitt zwischen Kohlelagerplatz und Ecke Köhlerstraße dran. Die Arbeiten dort werden noch bis August 2016 dauern: Denn wegen der Fischschonzeit muss der Bau zwischen Oktober und Mai 2016 planmäßig unterbrochen werden. Die Vollsperrung der Jaspisstraße am Bauhof lasse sich beim Bau nicht vermeiden. Allerdings werde die Zufahrt zum Garagenkomplex für die Anlieger gewährleistet bleiben, teilt die Talsperrenverwaltung mit. (SZ/csf)