Halle/Leipzig. Die Deutsche Bahn stockt die Zahl der Fahrten auf der viel genutzten Pendlerstrecke Leipzig-Halle auf. Von Montagmorgen an verkehre neben den S-Bahn-Linien S3 und S5X auch die S5 zwischen den beiden Städten, teilte das Unternehmen mit. So gebe es in den Hauptpendlerzeiten am Morgen und am Nachmittag insgesamt neun zusätzliche Fahrten in beide Richtungen.
Das bisherige Platzangebot habe nicht ausgereicht, begründete ein Sprecher des zuständigen Zweckverbands, dem Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt (Nasa). Immer wieder habe es wegen Ausfällen von Wagen verkürzte Züge gegeben oder Fahrgäste konnten nicht befördert werden. Die Aufstockung von drei auf vier Fahrten je Stunde zwischen beiden Städten gilt jedoch nur vorübergehend: Aufgrund von Bauarbeiten und Gleissperrungen am Bahnhof Halle könnten die zusätzlichen Fahrten nur bis zum 23. November angeboten werden.
Der Fahrgastverband Pro Bahn nannte die Entscheidung eine Entlastung, aber keinen Befreiungsschlag. Es seien deutlich mehr Fahrzeuge nötig, um den stetig wachsenden Zuspruch für die Strecken der S-Bahn Mitteldeutschland auch künftig bedienen zu können, sagte Sprecher Carsten Schulze. Das Netz ging vor fast zwei Jahren an den Start und reicht über den Großraum Leipzig und Halle bis Riesa und Zwickau. (dpa)