Kurort Rathen/Pötzscha. Die Deutsche Bahn plant im nächsten Jahr umfangreiche Bauarbeiten in Kurort Rathen. Wie Bürgermeister Thomas Richter (CDU) im jüngsten Gemeinderat mitteilte, will das Unternehmen 2017 alle drei Bahnübergänge im Ort sanieren. Dabei werden die Übergänge nacheinander abgearbeitet. Gegenüber der Bahn habe er betont, dass dies nur bei einer entsprechenden Umleitung für den Verkehr möglich ist, sagte Richter. Bahnreisende müssten sich außerdem auf Schienenersatzverkehr einstellen.
Ganz einfach sind die Arbeiten aufgrund der wenigen Zufahrtsmöglichkeiten in den Ort nicht. So etwa werde die Bahn vermutlich ein Stück Privatland kaufen müssen, damit Busse, Versorgungs- und Lieferfahrzeuge während der Bauzeit genügend Platz hätten. Ein noch ungeklärtes Problem ist laut Richter die Entwässerung an dem Bahnübergang, der die Kreisstraße kreuzt. Über den Schacht laufe nicht nur die Entwässerung der Gleise, sondern auch die der Straße. Der Landkreis werde die Rohre im Zuge der Arbeiten erneuern lassen. Allerdings plane das Landratsamt dafür mit einem kleineren Rohr. Bürgermeister Richter hat dagegen Widerspruch angemeldet. Bei starken Regen bestehe sonst die Gefahr vor Überschwemmungen von Grundstücken.
Für 2018 hat die Bahn weitere Arbeiten angekündigt. Zwischen Kurort Rathen und dem Struppener Ortsteil Strand sollen zwei Durchbrüche gebaut werden. Im benachbarten Pötzscha will die Deutsche Bahn noch in diesem Jahr bauen. Auch dort ist der Bahnübergang an der Reihe. Zudem werden zwei Durchflüsse saniert. Baubeginn ist voraussichtlich im September. Laut Planung werde der Bahnübergang im November für zwei Wochen komplett gesperrt. Das betrifft auch die umliegenden Straßen. (cb)