SZ + Freital
Merken

Nach Einbruchserie in Bannewitz: Polizei gibt Tipps

Ein Einbruch wäre der Albtraum eines jeden Hausbewohners. In Bannewitz waren Diebe zuletzt sogar öfter unterwegs. Am 12. April will die Polizei Einwohnern helfen.

Von Verena Schulenburg
 2 Min.
Teilen
Folgen
Am Dienstag, dem 12. April, kommt die mobile Polizeiwache auch nach Bannewitz.
Am Dienstag, dem 12. April, kommt die mobile Polizeiwache auch nach Bannewitz. © Polizeidirektion Dresden

Ruhig zu schlafen, dürfte derzeit einigen Bannewitzern schwer fallen. Schon seit dem vergangenen Sommer wird des Öfteren über Einbrüche in der Gemeinde und dem Umland berichtet. Vor allem in den vergangenen Monaten stiegen immer wieder Einbrecher unbemerkt in Einfamilienhäuser ein und nahmen mit, was sie fanden. Im Februar war es in Bannewitz sogar mehrfach der Fall.

Nun will die Polizeidirektion Dresden die Bannewitzer über mögliche Schutzmaßnahmen aufklären. Dazu hält am kommenden Dienstag, dem 12. April, am Bannewitzer Bürgerhaus auf der August-Bebel-Straße eine mobile Polizeiwache. In der Zeit von 9 bis 15 Uhr können sich interessierte Einwohner bei den Experten der Polizei darüber informieren, wie sie ihr Haus am besten vor Einbrüchen schützen.

Eingebrochen wird nach Angaben der Polizei aber nicht nur nachts. Teilweise öffneten die Täter sogar tagsüber gewaltsam Fenster und stiegen so in Wohnhäuser ein, während deren Eigentümer gerade zur Arbeit, kurz zum Einkaufen oder übers Wochenende verreist waren. "Für die Betroffenen ist es oftmals ein traumatisierendes Ereignis und kann das individuelle Sicherheitsgefühl nachhaltig stören", heißt es seitens der Polizei. Dabei haben die Erfahrungen gezeigt, dass viele Einbrüche mit dem richtigen Verhalten und geeigneter Sicherungstechnik hätten verhindert werden können.