Merken

Baustart für neues Gerätehaus

Die Schirgiswalder Feuerwehr soll in einem Jahr umziehen. Für die Kameraden aus Kirschau und Rodewitz ist es viel eher so weit.

Teilen
Folgen
© Uwe Soeder

Schirgiswalde Kirschau. Die Arbeiten zur Errichtung eines neuen Gerätehauses für die Schirgiswalder Feuerwehr sollen Ende dieses Monats beginnen. Das kündigt Bürgermeister Sven Gabriel (FDP) an. Die Fertigstellung ist für Ende nächsten Jahres geplant. Der Neubau für die Ortswehr Schirgiswalde entsteht in Nähe des Bahnhofes. Er ersetzt das bisher genutzte Gebäude am Marienplatz nahe des Landhotels Thürmchen. Es war mehrfach vom Hochwasser beschädigt worden.

Am neuen Standort wurden in Vorbereitung der Bauarbeiten bereits zwei alte Lagergebäude abgerissen. In einem davon befand sich einst die Werkstatt für den Schirgiswalder Faschingsumzug. Sie hat inzwischen ein neues Domizil im Stadtzentrum. Mit der Errichtung des Rohbaus hat die Stadt Schirgiswalde-Kirschau die Firma Schierack-Bau aus dem Ralbitz-Rosenthaler Ortsteil Cunnewitz beauftragt. Die Kosten dafür sind mit reichlich 330 000 Euro veranschlagt. Das neue Gerätehaus besteht laut Planung aus einer Fahrzeughalle mit drei Stellplätzen und einem angrenzenden zweigeschossigen Sozialtrakt. Beide Gebäudeteile bekommen Flachdächer.

Sehr weit fortgeschritten sind inzwischen die Arbeiten am neuen Gebäudekomplex für die Feuerwehren von Kirschau und Rodewitz sowie den Bauhof der Stadt Schirgiswalde-Kirschau. Er entsteht am Ortsausgang von Kirschau in Richtung Rodewitz und soll nach Aussagen von Bürgermeister Sven Gabriel im kommenden Frühjahr bezugsfertig sein. Gegenwärtig läuft der Innenausbau. (SZ/ks)