Bautzen. Für die diesjährige 48-Stunden-Aktion im Landkreis Bautzen können sich Teilnehmer ab sofort anmelden. Sie soll vom 11. bis 13. Juni stattfinden. "Dann werden wieder hunderte Jugendliche etwas Bleibendes für ihren Heimatort schaffen", sagt Candy Winter vom Valtenbergwichtel-Verein aus Neukirch, der zu den Organisatoren gehört.
Bei der Auswahl der Projektideen sind keine Grenzen gesetzt. Spielplätze können auf Vordermann gebracht, Jugendräume renoviert, Schulhöfe umgestaltet werden. Aber auch die Organisation eines Kinderfestes, die Aufführung eines Theaterstücks oder die Gestaltung einer Ausstellung sind denkbar. Möglich ist es ebenso, Bushaltestellen neu herzurichten, Fassaden zu streichen, Wanderwege anzulegen, Parkanlagen zu pflegen und vieles mehr.
Ob Jugendinitiativen, Jugendclubs, Jugendfeuerwehr, kirchliche Jugendgruppen, Sportvereine oder Schulklassen - mitmachen können alle, die eine gute Idee in die Tat umsetzen möchten. "Hauptsache, sie kommt den Menschen vor Ort zugute und macht die Heimat schöner, lebens- und liebenswerter", so Candy Winter. Die notwendigen Materialien, Geräte und Helfer suchen sich die Jugendgruppen selbst, wobei Rat und Unterstützung von Bürgern und Unternehmen gern angenommen werden.
Sparkassen stehen als Sponsoren bereit
Zum zehnten Mal konnten die Kreissparkasse Bautzen und die Ostsächsische Sparkasse als Hauptsponsoren gewonnen werden. Zudem steht eine Förderung durch das Landesprogramm Weltoffenes Sachsen im Rahmen der Partnerschaften für Demokratie zur Verfügung. Die Entscheidung über die Höhe der einzelnen Prämierungen für Projekte findet nach der Aktion bei einer Abschlussveranstaltung statt. Geplant ist sie für den 10. Juli.
Zu den Bewertungskriterien gehören Aspekte wie Gemeinnützigkeit, die Wirksamkeit des Projektes in der Öffentlichkeit, Nachhaltigkeit und der Ideenreichtum der Aktionsgruppe. Das Preisgeld muss nicht zwangsläufig für die Aktion eingesetzt werden, sondern steht der Initiativgruppe zur freien Verfügung. (SZ)
Anmeldungen sind bis zum 30. April möglich, unter anderem über die Internetseite der 48-Stunden-Aktion.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.