Bautzen: Das sind die Preisträger des DAK-Firmenlaufs

Bautzen. Der virtuelle DAK-Firmenlauf Bautzen ist beendet, und die Preisträger stehen fest. Wie Andreas Motzko, Leiter des Bautzener DAK-Servicezentrums, mitteilt, haben 25 Teams mit 136 Läufern teilgenommen. Das sei eine „ansprechende Beteiligung“, bilanziert Motzko. „Dabei war das Landratsamt Bautzen die teilnehmerstärkste Institution mit sieben Mannschaften.“
Wie bereits angekündigt, wurden nun die drei Preisträger des virtuellen DAK-Firmenlaufs ausgelost. Das sind das Landratsamt Bautzen, das als „Die Erbsenzähler“ an den Start ging, „Die flotten (P)F(L)eger“ von der Diakonie Bautzen sowie „Wir Walterscheider“ von Walterscheid Getriebe GmbH. Zum kreativsten Team wählte die Jury „Angels in Motion - Die himmlische Versuchung“.

Die Teams sollen ihre Preise in den nächsten Tagen erhalten. Dazu zählen auch Frei-Starterplätze für den nächsten Firmenlauf, der am 22. Juni 2022 wieder auf der Originalstrecke mit Start am Hauptmarkt stattfinden soll.
An dem coronabedingt virtuellen Lauf in diesem Jahr konnten vier bis sieben Teilnehmer pro Betrieb oder Institution kostenlos teilnehmen und ihre Zeiten online hochladen. Jeder musste wie beim echten Firmenlauf eine Strecke über fünf Kilometer bewältigen. Wo, spielte dabei keine Rolle. Da die individuellen Strecken nicht vergleichbar waren, zählten bei der Kür der Preisträger nicht wie üblich die besten Zeiten. (SZ/dab)