Bautzen. Sonntags um 10 Uhr ist jetzt Sportzeit in Bautzen. Seit Ende Februar ist die Initiative „Bautzen bewegt sich“ aktiv, um mit den Menschen zu Hause Sport zu treiben – ganz hygienekonform und mit Abstand, erklärt Mitgründerin Ines Pröhl vom Sportverein MSV Bautzen. „Wenn die Menschen nicht zum Sport kommen können, kommt der Sport zu ihnen.“ Die Teilnehmer stehen dabei auf Balkonen, hinter ihren Fenstern oder mit Abstand wie die Vorturner in den Innen- oder Hinterhöfen.
Schließlich sei aufgrund der Corona-Schutzverordnung das Trainieren in Fitnessstudios oder bei Sportvereinen nicht möglich, fügt die Präsidentin des Sportvereins hinzu. „Es geht uns nicht darum, neue Mitglieder oder Kunden zu gewinnen. Die Gesundheit, der Spaß an Bewegung stehen ganz klar im Vordergrund.“
Anmeldungen bis Mittwoch, Termin am Sonntag
Gemeinsam mit Jerzy Timm von Intersport Timm, Florian Schulze von Outdoor Sport Events und dem Fitnesstudio Go In wurde die Initiative für gemeinsamen Sport in Bautzen gegründet. „Ines Pröhl und ich sind auf die Idee gekommen, etwas Ähnliches wie in Italien zu machen, wo gemeinsam an den Fenstern musiziert wurde, nur sportlich“, sagt Florian Schulze.
„Es beginnt immer mit Musik und einem Willkommensgruß. Dann folgen fünf Minuten Zumba zum Aufwärmen und anschließend etwa 15 Minuten Fitnessübungen, sodass wir rund 30 Minuten in Bewegung sind.“ Mit dabei sind auch die Tanzschulen Mühlmann und Pohle sowie das Fitnessstudio Focus.
Hausgemeinschaften können sich auf den Internetseiten von Bautzen bewegt sich anmelden. Die Gruppe prüft dann die möglichen Standorte und fragt bei den jeweiligen Vermieter um Erlaubnis. „Anmeldungen müssen bis Mittwoch bei uns eingehen. Danach werden die Standorte bekanntgegeben und vor Ort Flyer sowie ein großer Aushang verteilt“, erklärt Florian Schulze. Ines Pröhl ergänzt, dass die Zusagen der Vermieter notwendig und wichtig seien. „Bislang gab es von allen 100 Prozent Unterstützung.“
So wurde bereits zweimal in der Hanns-Eisler-, der Johannes-R.-Becher- oder der Niemöllerstraße gemeinsam Sport gemacht. Jerzy Timm war bislang jedes Mal mit Freude dabei. „Die Stärkung des Immunsystems ist das Beste, was man gerade machen kann.“ Das sei durch Sport leicht möglich. „Jegliche Art von Bewegung ist Medizin, macht gute Laune und kostet nichts.“
Ines Pröhl sieht das etwa durch manche Anmeldung bestätigt. „Im Innenhof der Hanns-Eisler Straße waren wir gleich zum Auftakt. Nun haben sie sich erneut angemeldet, weil es den Anwohnern so viel Spaß gemacht hat.“ Man wolle positive Impulse setzen und für ein Lächeln in dieser besonderen Zeit sorgen. „Wir sehen, dass die Leute an den Fenstern aktiv mitmachen, sich freuen, lächeln oder freudig winken.“
Wo sich Bautzen am kommenden Sonntag bewegt, stehe bisher noch nicht fest, sagt Florian Schulze. „Für diese Woche haben wir schon fünf mögliche Standorte, aber wir sind auch auf neue Partner und Helfer angewiesen, um mehrere Termine gleichzeitig zu ermöglichen. Dazu sind wir mit weiteren Vereinen im Gespräch.“
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Bischofswerda lesen Sie hier.