SZ + Bautzen
Merken

Schwesternhäuser Kleinwelka werden europäisches Kulturerbe

Die Schwesternhäuser Kleinwelka werden als zweites Objekt in Deutschland in das Programm „7 most endangered“ aufgenommen. Was das bedeutet.

Von Katja Schlenker
 4 Min.
Teilen
Folgen
Das Ensemble der Schwesternhäuser Kleinwelka besteht aus sechs Gebäuden. Diese gehören nun zum europäischen Kulturerbe.
Das Ensemble der Schwesternhäuser Kleinwelka besteht aus sechs Gebäuden. Diese gehören nun zum europäischen Kulturerbe. © Archivfoto/Steffen Unger

Kleinwelka. Ein wichtiger Meilenstein für die Schwesternhäuser Kleinwelka ist geschafft: Das Ensemble der Evangelischen Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine gehört nun offiziell zu den sieben bedrohtesten Kulturerbestätten in Europa. Das ist am Donnerstagmittag offiziell verkündet worden.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!