Bautzener Kleingärtner starten Gemeinschaftsprojekt

Bautzen. „Wer einen Garten besitzt, hat alles was man braucht“ so wird gesagt. Aber was, wenn ein Garten zu viel Arbeit macht oder man noch nicht sicher ist, ob Gärtnern das Richtige sein könnte? In Bautzen will der Kleingartenverein "Gartenfreunde" nun einen neuen Weg einschlagen. Gemeinschafsgärten sollen für Hobbygärtner sowie Anfänger eine neue Möglichkeit bringen. Dieses Jahr ist nun eine Parzelle bei den Gartenfreunden frei geworden. "So wollen wir das, was in großen Städten funktioniert, auch in Bautzen ausprobieren", sagt die Vereinsvorsitzende Anke Knaak.
Gemeinschaftsgarten für Bautzen
In dem Gemeinschaftsgarten können nun gleich vier Gärtner, egal ob Familien oder Einzelpersonen, mit gegenseitiger Unterstützung ihr eigenes Paradies aufbauen. der Gartenverein erklärt , dass jeder 2 Beete zur Verfügung bekommen würde. Die Wege wie auch Hecken werden in Gemeinschaftsarbeit gepflegt. Der Garten sowie das Gartenhaus sollen allen zur freien Verfügung stehen.
Neugierige Gärtner können sich die Parzelle am Sonnabend, dem 12. März von 14 bis 15 Uhr ansehen. Die Gartenfreunde sind auf der Muskauer Straße (gegenüber dem Aldi-Parkplatz) zu finden oder über [email protected] erreichbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (SZ)