Bautzen. Zu einem Brand rückte die Bautzener Feuerwehr am Sonnabend gegen Mitternacht an die Dresdner Straße in Bautzen aus. In einem Gebäude des Vereins „Brücke Gefährdetenhilfe“ war offenbar ein Haufen aus Textilien und Lebensmitteln in Brand geraten.
Das Feuer sei vermutlich aus Versehen durch heruntergefallene Zigarettenasche ausgelöst worden, stellte die Polizeidirektion in Görlitz gegenüber Saechsische.de fest. Es gebe keine Hinweise auf Brandstiftung. Der brennende Haufen sei kurzerhand aus dem Fenster geworfen worden, so dass sich die Flammen zum Glück nicht im Gebäude ausbreiten konnten.
Überreste von Feuerwehrleuten gelöscht
Feuerwehrleute löschten die Überreste nach Informationen von Beobachtern vor dem Haus ab und kontrollierten das Zimmer. Innerhalb des Gebäudes sei kein Löscheinsatz nötig gewesen. Neben der Feuerwehr eilte auch ein Rettungswagen an die Einsatzstelle. Es habe nach Polizeiinformationen aber keine Verletzten gegeben.
In den frühen Morgenstunden des Sonntags musste die Bautzener Feuerwehr erneut ausrücken. Zuerst war ein brennender Pkw im Bereich Brauergasse und Äußere Lauenstraße gemeldet worden. Dann stellte sich heraus, dass zwei gelbe und zwei Papiertonnen brannten. Die Kameraden der Berufsfeuerwehr Bautzen löschten binnen weniger Minuten die Flammen und verhinderten eine weitere Ausbreitung. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. (SZ)
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.