Bautzen. Die Stadt Bautzen will in diesem Jahr verschiedene Fahrbahnen reparieren sowie weitere Straßenbauarbeiten durchführen lassen. Wie die Verwaltung in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses mitteilte, sollen Schlaglöcher in der gesamten Stadt geschlossen werden. Es handele sich um Winterschäden, die zwischen März und April behoben werden sollen. Dafür werden etwa 20.000 Euro fällig.
Zudem sollen in der gesamten Stadt von Juni bis September offene Risse in Asphaltstraßen vergossen werden. Diese Arbeiten betreffen eine Strecke von insgesamt etwa 30 Kilometern und kosten rund 25.000 Euro.
Daneben plant die Stadt Bautzen weitere Straßenarbeiten. Deren Umsetzung hängt laut Verwaltung aber noch vom Beschluss des Haushalts für 2021 ab. Somit könnten noch keine Bauzeiten genannt werden. Das sind die Maßnahmen im Überblick:
- Löhrstraße: Zwischen der Karl-Liebknecht- und der Martin-Hoop-Straße sollen die Schlaglöcher beseitigt und gleichzeitig Häuser an die Fernwärme angeschlossen werden. Geplant sind eine neue Trag- und Deckschicht, Anpassungen der Bordsteine, Arbeiten an der Straßenentwässerung. Außerdem soll ein Teil der Gehwege instand gesetzt werden. Die Stadt geht von etwa 60.000 Euro für diese Maßnahme aus.
- Käthe-Kollwitz-Straße: Zwischen Schlachthof- und Dr.-Peter-Jordan-Straße sind derzeit ein Flickenteppich sowie verschlissene Deckschichten der Oberfläche zu erkennen. Hier sollen für etwa 100.000 Euro eine neue Asphaltdecke und Gullys entstehen sowie ein Teil der Bordsteine repariert werden.

- Flinzstraße: Hier besteht der unbefestigte Gehweg zwischen Am Steinhübel und der Juri-Gagarin-Straße aus einer sandgeschlemmten Schotterdecke. Diese sei durch Starkregen in den vergangenen Jahren völlig zerstört worden. Deshalb ist geplant, hier eine Asphaltschicht auf den gesamten Gehweg aufzuziehen. Die Kosten belaufen sich auf etwa 40.000 Euro.
- Ostvorstadt/Allendeviertel: Hier sind auf verschiedenen Gehwegen die Platten aus Beton verschlissen und zersetzen sich. Manche sind gebrochen oder uneben, weil es an Substanz fehlt, teilt die Stadtverwaltung mit. Nun ist geplant, die betroffenen Gehwege in voller Breite mit Betonpflaster zu befestigen oder zu erneuern. Notwendige Absenkungen sollen eingebaut werden. Diese Arbeiten werden etwa 25.000 Euro kosten.

- Gartenheimweg: Hier soll die Zufahrt zu den Garagen befestigt, die Regenwasserleitung an den Hauptkanal angeschlossen und das Straßenwasser in Gullys geleitet werden. Diese Arbeiten betreffen eine Fläche von etwa 200 Quadratmetern und sind notwendig, weil derzeit Schlaglöcher existieren, die Wegedecke nicht gebunden ist und Wasser an der Oberfläche nicht abfließen kann. Zu den Kosten hat die Stadtverwaltung in diesem Fall noch keine Angaben gemacht.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Bischofswerda lesen Sie hier.