SZ + Bautzen
Merken

Kreis Bautzen: Diese Freizeitangebote öffnen jetzt

Hochseilgarten, Trampolinpark, Minigolf: Wo Besucher wieder willkommen sind.

Von David Berndt
 5 Min.
Teilen
Folgen
Wie viele weitere Freizeiteinrichtungen hat auch der Hochseilgarten am Bautzener Stausee jetzt wieder geöffnet.
Wie viele weitere Freizeiteinrichtungen hat auch der Hochseilgarten am Bautzener Stausee jetzt wieder geöffnet. © Archivfoto: SZ/Uwe Soeder

Bautzen. Der Juni hat sich bislang mit sommerlichem Wetter präsentiert. Davon und von den sinkenden Corona-Zahlen im Landkreis Bautzen profitieren nicht nur die Freibäder. Auch verschiedene Freizeiteinrichtungen dürfen nach monatelanger Schließung wieder öffnen. Dazu zählen diverse Angebote unter freiem Himmel sowie drinnen. Sächsische.de zeigt eine Auswahl und hat dazu die wichtigsten Informationen zusammengefasst. Für alle Angebote gilt, dass Besucher die jeweils gültigen Corona-Regeln beachten müssen.

Monsterroller in Neukirch/Lausitz

Mit dem Monsterroller kann man den Valtenberg in Neukirch hinabfahren.
Mit dem Monsterroller kann man den Valtenberg in Neukirch hinabfahren. © Archiv/SZ/Uwe Soeder

35 grüne Monsterroller sind seit dem 5. Juni wieder im Einsatz. Sie können am Valtenberg auf den verschiedenen Routen am Wochenende und in den Ferien zusätzlich mittwochs und donnerstags genutzt werden. Tour-Start ist jeweils 11, 13 und 15 Uhr. Aktuell werden vor allem die Georgenbad-Tour mit dem Monsterroller über 35 Minuten sowie die Aktiv-Tour mit Monsterroller und E-Bike über 30 Minuten angeboten. Eine Reservierung ist unbedingt notwendig, per Telefon (0700 7080 0002) oder E-Mail an [email protected]. Maskenpflicht besteht nur bei der Übergabe und Einweisung.

Kindercafé Valentin in Bautzen

Die Abstände zwischen den Tischen hat Inhaber André Ebert in seinem Kindercafé Valentin in Bautzen vergrößert. Ab sofort ist wieder geöffnet.
Die Abstände zwischen den Tischen hat Inhaber André Ebert in seinem Kindercafé Valentin in Bautzen vergrößert. Ab sofort ist wieder geöffnet. © SZ/Uwe Soeder

Der Indoor-Spielplatz in der Bautzener Innenstadt hat jetzt eine Klimaanlage und ist ab sofort wieder geöffnet. Es werden Tische vergeben, an denen nach derzeitiger Regelung nicht mehr als zwei Haushalte sitzen dürfen. Zudem gibt es gestaffelte Zeiträume, sodass die Tische mehrfach am Tag besetzt werden können, sagt Inhaber André Ebert. Eine Anmeldung sei deshalb auch unbedingt nötig. Das geht telefonisch (03591 530158) und soll ab Ende Juni auch online über die Homepage funktionieren, wo alle nötigen Informationen hinterlegt sind.

Fußballgolf in Ottendorf-Okrilla

Dagmar und Ralf Fellendorf freuen sich auf Besucher auf ihrer Soccergolf-Anlage in Ottendorf-Okrilla.
Dagmar und Ralf Fellendorf freuen sich auf Besucher auf ihrer Soccergolf-Anlage in Ottendorf-Okrilla. ©  Archiv/René Meinig

Die Inhaber Dagmar und Ralf Fellendorf bieten auf ihrer 18-Loch-Anlage wieder Fußballgolf an. Die reine Spielzeit aller Bahnen betrage etwa zweieinhalb Stunden. Passend zur Halbzeit nach Loch neun können die Spieler im dortigen Biergarten Pause machen. Da es sich um einen kontaktlosen Sport unter freiem Himmel handelt, sind die aktuellen Corona-Regeln überschaubar und können auf den Internetseiten der Anlage nachgelesen werden. Die Anmeldung ist telefonisch unter 01525 3814863 oder via E-Mail an [email protected] möglich.

Hochseilgarten am Stausee Bautzen

In bis zu zwölf Metern Höhe klettern die Besucher im Hochseilgarten am Bautzener Stausee.
In bis zu zwölf Metern Höhe klettern die Besucher im Hochseilgarten am Bautzener Stausee. © Archiv/SZ/Uwe Soeder

Jan Woitas und Malte Rastemborski freuen sich auf Besucher in ihrem Hochseilgarten am Bautzener Stausee, wo man zwischen Baumwipfeln in bis zu zwölf Metern Höhe herumklettern, -rutschen, -hangeln und -springen kann. Ein Höhepunkt ist der Seilrutschen-Parcours mit vier unterschiedlich langen aufeinander folgenden Ziplines und einer Gesamtlänge von über 230 Metern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber telefonisch (0163 1842198 oder 0179 6742574) und via E-Mail an [email protected] möglich. Alle relevanten Informationen gibt’s auf den Seiten des Hochseilgartens.

Minigolf in Kleinröhrsdorf

Minigolf in der Luxoase in Kleinröhrsdorf ist etwas für die ganze Familie.
Minigolf in der Luxoase in Kleinröhrsdorf ist etwas für die ganze Familie. © Matthias Schumann

Die Anlage im Camping- & Freizeitpark Luxoase ist für alle Altersgruppen geeignet. Geburtstagskinder können mit Nachweis sogar kostenlos spielen. Geöffnet ist täglich von 8 bis 20 Uhr. Anmeldungen und Corona-Tests sind nicht erforderlich. Zur Kontaktverfolgung wird die Adresse aufgenommen, wozu sich Besucher mit einem Dokument ausweisen müssen. Maskenpflicht besteht nur bei der Anmeldung in der Rezeption der Luxoase. Alle weiteren Informationen gibt es auf der Internetseite der Anlage.

Trampolinpark Hoyerswerda

Von Mittwoch bis Sonntag öffnet Andrea Hartkopf ihren Trampolinpark Jump Up in Hoyerswerda.
Von Mittwoch bis Sonntag öffnet Andrea Hartkopf ihren Trampolinpark Jump Up in Hoyerswerda. © Archiv/Gernot Menzel

Der Trampolinpark von Andrea Hartkopf ist unter den aktuellen Coronaregeln wieder geöffnet. Wegen der begrenzten Anzahl von Sprungplätzen sei eine Buchung vorab unabhängig von Corona wie gewohnt notwendig. Neben buchbaren Feiern für Gruppen gibt es sonnabends und sonntags von 10 bis 11 Uhr immer Kinderjump für Kinder unter sechs Jahren und eine Begleitperson, die kostenlos mitspringen kann. Geöffnet ist der Trampolinpark von Mittwoch bis Sonntag. Alle weiteren Informationen etwa zu Preisen und Buchung gibt es auf der Internetseite der Anlage.

Segway-Park im Haselbachtal

Segway-Fahrten im Haselbachtal müssen angemeldet werden.
Segway-Fahrten im Haselbachtal müssen angemeldet werden. © Archiv/René Plaul

Den einzigen Segway-Park im Landkreis Bautzen gibt es seit einem Jahr im Haselbachtaler Ortsteil Häslich an der Dorfstraße 18. Nach der coronabedingten Pause hat er wieder geöffnet, ebenso der Kiosk mit Sitzgelegenheiten. Die Segway-Fahrten müssen angemeldet werden und können freitags von 14 bis 18 Uhr, sonnabends von 10 bis 18 Uhr sowie sonntags von 10 bis 16 Uhr stattfinden. Buchungen sind via E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 0151 10778545 möglich. Weitere Informationen gibt es auf den Seiten der Gemeinde Haselbachtal.

Saurierpark in Kleinwelka

Der Saurierpark in Kleinwelka zählt zu den bekanntesten Freizeitangeboten im Landkreis Bautzen.
Der Saurierpark in Kleinwelka zählt zu den bekanntesten Freizeitangeboten im Landkreis Bautzen. © Archiv/Steffen Unger

Bereits seit dem 4. Juni hat der Saurierpark wieder geöffnet und das nun täglich bis zum 7. November von jeweils 9 bis 18 Uhr. Der Besuch des Saurierparks ist derzeit ausschließlich mit termingebundenen Online-Tickets möglich. Außerdem brauchen alle Besucher ab sieben Jahren, die nicht vollständig geimpft oder genesen sind, einen Negativ-Test-Nachweis aus einem Testzentrum oder nach einem Selbsttest unter Aufsicht (beispielsweise aus der Schule oder vom Arbeitgeber). Dieser darf nicht älter als 24 Stunden sein. Testen lassen können sich Besucher auch im nahegelegenen Bildungsgut Schmochtitz St. Benno.

Energiefabrik Knappenrode

Ab dem 20. Juni empfängt die Energiefabrik Knappenrode wieder Besucher.
Ab dem 20. Juni empfängt die Energiefabrik Knappenrode wieder Besucher. © Archiv/Gernot Menzel

Am 20. Juni ist „Schichtbeginn“ in der Energiefabrik unter den dann gültigen Corona-Regeln. Die Besucher können die neue Dauerausstellung erkunden, den Lausitz-Blick genießen und einen entspannten Spaziergang über das weitläufige Außengelände unternehmen. Die Schaltzentrale zeigt aktuell Werke von 14 Künstlern des Kunstvereins ProArs Lausitz, die 2020 in der Brikettfabrik entstanden sind. Informationen zu Öffnungszeiten, Anfahrt und weiteren Fragen gibt es auf den Internetseiten des sächsischen Industriemuseums in Knappenrode.