Frist für Spielplatzförderung verlängert

Bautzen. Die Kreissparkasse Bautzen hat die Frist für die Spielplatzförderung verlängert. Noch bis zum 21. Mai sind Bewerbungen möglich. Insgesamt 54.000 Euro lobt die Sparkasse für für die Neu- oder Umgestaltung der Spielplätze aus. Eine Unterstützung für ihr Projekt können gemeinnützige Organisationen bekommen, die ihren Sitz im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Bautzen haben.
„Für immer mehr Kinder sind Bewegung und Naturerleben keine Selbstverständlichkeit mehr“, hatte Vorstandsvorsitzender Dirk Albers die Idee begründet. „Um beides spielerisch zu trainieren, sind Spielplätze besonders wichtig. Sie sind auch ein Ort, wo sich Familien treffen.“ Es sei der Sparkasse eine Herzensangelegenheit, dafür Möglichkeiten zu schaffen.

Das Geld kommt aus der Lotteriegesellschaft der Ostdeutschen Sparkassen. Wer Lose kauft, schafft sich ein Sparguthaben und kann außerdem regelmäßig Geld- und Sachpreise gewinnen. Aktuell nehmen die Kundinnen und Kunden der Kreissparkasse Bautzen mit mehr als 46.000 Losen an der PS-Lotterie teil. Von den fünf Euro pro Los im Monat werden vier Euro für den Kunden gespart. Von dem restlichen Euro fließt ein Teil an die Ostdeutsche Sparkassenstiftung und an die örtlichen Sparkasse.
„Insgesamt konnten so im vergangenen Jahr etwas mehr als 80.000 Euro an gemeinnützige Vereine verteilt werden“, berichtet Simone Wagner, die für die Öffentlichkeitsarbeit der Kreissparkasse zuständig ist.
Interessierte Organisationen können einen Förderantrag mit kurzer Projektbeschreibung, Kosten-und Finanzierungsplan und dem Freistellungsbescheid einreichen (Mail: [email protected]). Bei der Umsetzung sollte ein Spielgerät als Winni - das Fliegenpilz-Maskottchen der PS-Lotterie - gestaltet oder die Winni-Figur anderweitig zur Wiedererkennung verwendet werden. Der Spielplatz sollte nachhaltig und naturnah sein. Für ein Angebot können sie gemeinnützige Organisationen an das Unternehmen Individuelle Holzgestaltung Enrico Huckauf wenden (Mail: [email protected]).
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.